Auf Initiative des Landesverbandes Hamburger Galerien zeigen in diesem Jahr 32 Galerien in der ganzen Stadt ihr Kunstprogramm, das von Werken des 20. Jahrhunderts bis hin zu Arbeiten zeitgenössischer Kunst reicht. Am Wochenende des 5. und 6. Septembers gibt es Freitag von 12 bis 18 Uhr und Samstag von 12 bis 17 Uhr freien Eintritt inklusive Führungen professioneller Guides und Kunstexperten. Am Samstag findet zudem ein Talk in der Galerie Melbye-Konan um 12 Uhr statt. Dort sprechen der Sammler Rik Reinking (WAI-Woods Art Institute), Maike Müller (Christie’s), Toby Kamps (Leiter Moderne, Hamburger Kunsthalle) und Galeristin Stella Melbye-Konan (Galerie Melbye-Konan) über Kunst-Sammeln und den aktuellen Kunstmarkt.

Kunst ohne Ende: Diese Galerien nehmen teil
Felix Jud Buch- und Kunsthandlung, Galerie Beim Schlump, Galerie Commeter, Galerie Hengevoss-Dürkop, Galerie Holthoff, Galerie Holzhauer Hamburg, Galerie Kaufmann, Galerie Kunst und Rahmen KuRa, Galerie Mathias Güntner, Galerie Melbye-Konan, Galerie Nanna Preußners, Galerie Schimming, Galerie und Verlag St. Gertrude, Galerie Viercke, Galerie von Wegen, Galerie Watson, Galerie Tom Reichstein Contemporary
MASSOUMI – Contemporary Art Gallery, MEGA contemporary, Mikiko Sato Gallery
Produzentengalerie Hamburg, Pure Photography & Galerie für Kunst, Medien und Design
Sfeir-Semler Gallery, Stern-Wywiol Galerie
VisuleX – Gallery for Photography
