Ungewollte Abschiedsparty in der Schaltzentrale
Die legendären Partys in der Schaltzentrale sind bald passé: Am Samstag den 27. August 2022 wird im Rahmen der Hallo Festspiele in der Location mit Bands und DJ-Sets ein letztes Mal gefeiert
Text: Katharina Stertzenbach
Seit 2015 findet das Hallo-Festival auf dem Gelände des stillgelegten Kraftwerk Bille in Hammerbrook statt. Das Festivalformat bietet internationalen und lokalen Künstler:innen eine Bühne, fernab von vorgefertigten Strukturen. Dieses Jahr wird vom 25. bis 28. August auf dem Geländer der Rudervereinigung Bille gefeiert.
Stadtteilbureau „Schaltzentrale“
Aus der Organisation der Hallo-Festspiele heraus, gründete sich 2016 das experimentelle und künstlerisch ausgerichtete Stadtteilbureau „Schaltzentrale“. Diese nutzt das Vorderhaus des ehemaligen Kraftwerks Bille als Versammlungsort für Anwohner:innen. Somit dient die Schaltzentrale als Arbeits- und Ausstellungsraum und bildet eine Plattform des Austausches über alternative Formen von Stadtentwicklung.

Neue Investoren und keine Einigung
Das Projekt „Schaltzentrale“ wurde von der Stadt und dem ehemaligen Kraftwerk-Besitzer gefördert. Die neuen Investoren des Gebäudes wollen dem experimentellen Stadtteilbureau allerdings nur 200 Quadratmeter zur Verfügung stellen. Diese Fläche ist der Hallo-Crew zu klein, deswegen müssen sie nun die Räumlichkeiten zum Ende des Jahres verlassen.
Am kommenden Samstag, 27. August 2022, wird dann im Rahmen der Hallo-Festspiele ein letztes Mal in der Schaltzentrale bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
#wasistlosinhamburg? Für mehr Stories und Tipps aus Hamburg folge uns auf Facebook, Twitter und Instagram.
Lust auf mehr Geschichten aus Hamburg?
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!