Die Schanze: Wie geht es ihr?Eine Politikerin, eine Restaurantbetreiberin und ein Anwohner über den Wandel des Stadtteils, aktuelle Probleme und mögliche Lösungen Protokolle: Anarhea Stoffel & Katharina Stertzenbach Ana, …
„Oben leuchten die Sterne, unten leuchten wir“Mehr als 200 Menschen versammelten sich am 9. November 2022 bei einer Mahnwache zur Erinnerung an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938 auf dem Joseph-Carlebach-Platz und nahmen an der anschließenden Initiative „Grindel …Katharina Stertzenbach
Katharina Sieverding: Make-up, Close-up, Blow-upSelbstikonisierung und Machtkritik – Katharina Sieverdings Bilderkosmos in Harburg Text: Karin Schulze Kleckern ist nicht ihr Ding. Von „Klotzen“ mag man bei den stilsicheren Fotoarbeiten von Katharina Sieverding …
Ein Jahr Corona: Katharina Fegebank im InterviewEin Jahr Corona gleich ein Jahr Ausnahmezustand im Senat. Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, spricht über politische Maßnahmen, Erfolge und womöglich verpasste Chancen Interview: Hedda Bültmann & …
Bürgermeister-Check: Tschentscher vs. FegebankWer sind die Menschen hinter den Wahl-Slogans? Wir haben Peter Tschentscher und Katharina Fegebank unabhängig voneinander den gleichen persönlichen Fragebogen zukommen lassen. Hier kommen ihre Antworten im Vergleich. …
„Wer singt, ist stärker“Katharina Hagenas „Herzkraft“ ist eine literarische Erkundung der Wirkmacht des Singens. Ein Gespräch über Frauenbilder in Märchen und Mythen, Unmittelbarkeit und darüber, warum die Hemmschwelle zum Singen in Deutschland …
Das Mädchen mit den goldenen HändenDas Langfilmdebüt von Katharina Marie Schubert ist ein Psychogramm einer lieblosen Mutter-Tochter-Beziehung Text: Anna Grillet Ostdeutsche Provinz zehn Jahre nach dem Mauerfall. Werte wie Nähe und Geborgenheit …
Sicherer mit dem Rad über die ReeperbahnNoch in diesem Jahr bekommt die Reeperbahn einen Radfahrstreifen stadteinwärts. Anfang 2023 folgt die Fahrbahn für den Radverkehr in die Gegenrichtung Text: Katharina Stertzenbach Die Stadt Hamburg bekommt an prominenter …Katharina Stertzenbach
Ungewollte Abschiedsparty in der SchaltzentraleDie legendären Partys in der Schaltzentrale sind bald passé: Am Samstag den 27. August 2022 wird im Rahmen der Hallo Festspiele in der Location mit Bands und DJ-Sets ein letztes Mal gefeiert Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Hydrospektive 2022: Kulturfestival auf der AlsterDas Kampnagel Sommerfestival mit dem „Hydrospektive – das fluide Alster Spectaculum auf der Alster“ vom 29. August bis zum 7. September verlängert Text: Katharina Stertzenbach Zehn Tage lang das Sommerfestival auf …Katharina Stertzenbach
„Brot weint nicht“: Fettes Brot kündigt Trennung anDie Hamburger Hip-Hop Band Fettes Brot wird ab 2023 getrennte Wege gehen. Davor steht noch eine Abschiedstour an.Katharina Stertzenbach
Premiere beim Hamburger BuchhandlungspreisIm Rahmen der Langen Nacht der Literatur wurden am 5. September 2022, erstmals drei Buchhandlungen mit dem Hamburger Buchhandlungspreis ausgezeichnet. Die Preise gingen nach Hamm, Harburg und Eimsbüttel Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Jeremias: „Ich habe einen Job in meinem Heimathafen gefunden“Tagein, tagaus wirbeln knapp zwei Millionen Menschen durch Hamburg. Für SZENEzeigen fischen wir sie für einen Moment aus ihrem Alltag und lauschen ihren Geschichten. Diese Woche sind wir Jeremias begegnet Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Reeperbahn Festival 2022: Die Musikwelt blickt auf St. PauliDas Reeperbahn Festival bietet vom 21.–24. September 2022 wieder eine Bühne für Konzerte, Sessions und Networking-Events. Bis zu 40.000 Besucher:innen werden 2022 erwartet. Text: Katharina Stertzenbach Von Abby …Katharina Stertzenbach
World Press Photo 2022Die preisgekrönten Fotografien des weltweit größten Fotowettbewerbs „World Press Photo“ sind in einer Wanderausstellung im Altonaer Museum vom 21. September bis 17. Oktober 2022 zu sehen Text: Katharina …Katharina Stertzenbach
Kunst für die FreiheitDie Ausstellung „Ein Jahr Taliban“ zeigt Gedichte, Bilder und Eindrücke aus dem Land, indem vor mehr als einem Jahr die Taliban die Macht übernommen haben. Ein Gespräch der Aktivistin und Organisatorin Juliane Bandelow …Katharina Stertzenbach