Theater, Tanz und Musik für alle – unter diesem Motto geht das Inklusionsfestival in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird KULTUR INKLUSIV in diesem Herbst fortgesetzt und wächst dabei sogar über den bekannten räumlichen Ramen hinaus: Neben dem Goldbekhaus ist erstmals auch die Heilandskirche Schauplatz des vielseitigen Programms.
KULTUR INKLUSIV #2: Highlights der Festivaltage
Das Festival lädt sowohl zum Zuschauen als auch zum Mitmachen ein. Ob entspannt im Publikum oder mutig mitten im Geschehen – jede und jeder kann hier die Vielfalt von Kultur aktiv erleben.
Zu den besonderen Höhepunkten zählen interaktive Formate wie Karaoke gleich zum Auftakt, ein Familien-Theaterworkshop am Freitag oder Tango Argentino Workshop am Sonntag. Wer lieber genießt, darf sich auf inspirierende Aufführungen freuen, darunter das Konzert mit Bitte Lächeln! am Freitagabend oder die mitreißende Tanzshow von Chorosom zum Abschluss des Festivals. Vier Tage, die deutlich machen: Kultur ist für alle da.
Weitere Informationen zum Programm und Tickets gibt es auf goldbekhaus.de