Gesellschaft Gesellschaft250.000 Menschen beim CSD in HamburgUnter dem Motto „Selbstbestimmung jetzt! Verbündet gegen Trans*feindlichkeit“ sind am 5. August 2023 rund 250.000 Menschen beim …von Joana Kimmich
Politik PolitikHamburger Parteien zum CSD – und was macht ihr so?Die Redaktion hat bei allen in der Bürgerschaft vertretenen Parteien schriftlich nachgefragt: Wie setzt ihr euch für die queere Community in Hamburg ein? Wenig überraschend: Nicht alle Parteien haben uns dazu ein Statement …von Redaktion
Gesellschaft Gesellschaft#OutInChurch: Ein Jahr danach Der Hamburger Theologe Jens Ehebrecht-Zumsande ist Mitinitiator der Initiative #OutInChurch. Auch Norbert Kiencke bekennt sich zu dem Manifest. Wir haben bei den beiden Mitarbeitern des Erzbistums Hamburg nachgefragt: Was hat …von Dagmar Ellen Fischer
Gesellschaft GesellschaftPinkwashing, was ist sauber und was riecht nur gut?Für den kommenden CSD in Hamburg am 5. August 2023 müssen Unternehmen, die mit ihrem Truck die Demonstration begleiten wollen, erstmals angeben, welche Maßnahmen sie konkret ergreifen, um die queere Community zu unterstützenvon Tom Lienekampf
Politik PolitikAnzeigeEuropawochen 2023: Europa erlebenVom 30. April bis zum 31. Mai 2023 gibt es im Rahmen der Europawochen 2023 viele Veranstaltungen rund um das Thema Europa zum Erleben, Informieren und Diskutieren
Gesellschaft Gesellschaft1. Mai: Demonstrationen in HamburgWie in jedem Jahr wird auch 2023 am 1. Mai in Hamburg demonstriert. Neben Gewerkschaften, einem breiten gesellschaftlichen Bündnis, rufen auch linke Gruppierungen zu Demonstrationen auf – ein Überblickvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftAnzeigeEuropaCamp 2023: Die Demokratie im StresstestDie ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Kampnagel und ARTE laden vom 20. bis 23. April 2023 zum fünften kostenlosen EuropaCamp auf Kampnagel und fragen: „Wie können wir der Demokratie den Rücken stärken?“
Politik PolitikJens Kerstan: „Wir sind als Stadt auf einem guten Weg!“Am 4. Juli 2017 hat der Senat mit der Drucksache „Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Hamburg“ den Fahrplan für die nächsten Jahre und Jahrzehnte beschlossen: Neben einer Bestandsaufnahme – wo …von Michael Graul
Kunst KunstJupiter öffnet seine ToreDas Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ bespielt 2023 für ein weiteres Jahr das ehemalige Karstadt Sport-Gebäude in der Mönckebergstraße – eröffnet wird das Jupiter am 15. April 2023von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftInternationaler Frauentag: „Feminismus heißt Freiheit für alle“Seit über 100 Jahren findet der Internationale Frauentag auch in Hamburg statt. Am 8. März gibt es in der Stadt wieder zahlreiche Kundgebungen und Veranstaltungen, die die Missstände sichtbar machen und ein Zeichen setzen …von Katharina Stertzenbach
Gesellschaft GesellschaftKlimastreik in HamburgFür den 3. März 2023 hatte die Klimabewegung Fridays for Future auch in Hamburg zum globalen Klimastreik aufgerufen. Über 10.000 Menschen waren dabeivon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftUkraine: Hoffnung und ZukunftAm 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seitdem sind über 30.000 Menschen nach Hamburg geflohen. Hier kümmert sich unter anderem Feine Ukraine um die Menschen. Helfende und Geflüchtete aus der Ukraine erzählen, wie …von Felix Willeke
Gesellschaft Gesellschaft#Hamburgstehtstill am 24. Februar 2023Heute, am 24. Februar 2023, jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum ersten Mal. Und zum Gedenken heißt es in der Hansestadt um 12 Uhr: #Hamburgstehtstill von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftGegen Gendern: Das ist reaktionär – ein KommentarIn Hamburg gibt es eine Volksinitiative. Das Ziel: Kein Gendern im Hamburger Amtsdeutsch. Dieses Vorhaben ist reaktionär, meint unser Autorvon Felix Willeke
Gesellschaft Gesellschaft„Wo ist denn die Wohnung, in die die Menschen ziehen sollen?“Der Sozialverband Deutschland setzt sich als Lobbyist für eine bessere Sozialpolitik ein. Was Armut verursacht, die soziale Spaltung vergrößert und was sich ändern muss, erzählt Klaus Wicher, Landesvorsitzender Hamburg und …von Hedda Bültmann