SZENE HAMBURG: Meine am weitesten zurückliegende Erinnerung an den Stadtpark:
Lotto King Karl: Als mein Vater mich im Winter auf dem Schlitten durch den Stadtpark gezogen hat.
Mein erstes besuchtes Konzert beim Stadtpark Open Air:
Das weiß ich leider nicht mehr, aber eines der ersten dürften The Cure und Talk Talk gewesen sein.
Mein bisher liebstes Stadtpark Open Air-Konzert:
Too much to list! Definitiv!
Zum ersten Mal gedacht, dass ich das da oben auf der Freilichtbühne auch kann, habe ich:
Nach den ersten Minuten unseres ersten Konzertes dort. Bis dahin konnte ich es nicht wirklich glauben.
Und nach meinem ersten eigenen Freilichtbühnen-Konzert dachte ich:
Vielleicht sollten wir das noch mal machen …
Vor meinen Freilichtbühnen-Shows mache ich backstage am liebsten:
Etwas essen. Das Catering ist herausragend!
Es wird das bis dahin beste Konzert der Stadtpark-Saison 2025 sein
Lotto King Karl
Nach mehr als 50 Auftritten beim Stadtpark Open Air bin ich vor Konzerten auf einer Aufgeregtheitsskala von eins (kaum aufgeregt) bis zehn (mega aufgeregt) hier anzusiedeln:
Mindestens neun, das ändert sich nie.
Niemals vergessen werde ich diesen Konzertmoment auf der Freilichtbühne:
Als Matthias Arp zum letzten Mal auf die Bühne kam. Wir hatten ihn für einen kleinen Slot von 15 bis 20 Minuten eingeplant, weil er sich das körperlich zutraute.
Dieses Jahr, wenn ich im Stadtpark spiele, wird Folgendes ganz besonders:
Es wird das bis dahin beste Konzert der Stadtpark-Saison 2025 sein!
Dieses Interview ist zuerst in SZENE HAMBURG 05/25 erschienen.