Hamburger Lotto-Pokalfinale: Auf dem Weg zu den Großen

Ende Mai und Anfang Juni 2024 stehen in Hamburg wieder die Lotto-Pokalfinals an. Dabei versuchen zwei Außenseiter die Favoriten auf dem Weg in den DFB-Pokal zu ärgern
Im Kampf um den Hamburger Landespokal der Frauen 2024 (von links): Dennis Wolf, Trainer vom SC Victoria, Amira Mobarak, Spielerin vom SC Victoria, Frank Flatau vom Hamburger Fußball-Verband, Kim Koschmieder und Jan-Philipp Kalla, Trainerteam des FC St. Pauli (©Felix Willeke)

Einmal gegen den deutschen Meister spielen, der Traum von vielen Amateur-Fußballern und -Fußballerinnen. Die schnellste Möglichkeit dahin ist ein Sieg im Lotto-Pokalfinale. Die Männer von FC Teutonia 05 und dem USC Paloma (Anpfiff am 25. Mai 2024 um 11.45 Uhr im Stadion Hoheluft) und die Frauen vom FC St. Pauli und dem SC Victoria (Anpfiff am 2. Juni 2024 um 15 Uhr im Stadion Hoheluft) haben jetzt die Möglichkeit. Während der FC Teutonia 05 bei den Herren und der FC St. Pauli bei den Frauen schon zu Saisonbeginn im DFB-Pokal spielen durften, sind die Teams von USC Paloma und dem SC Victoria die klaren Außenseiter im Finale des Hamburger Landespokals.

Der dritte Triumph in Folge?

Im Kampf um den Hamburger Landespokal der Männer 2024 (von links): Marcus Coffie, Kapitän vom FC Teutonia 05, Immanuel Höhn, Trainer vom FC Teutonia 05, Frank Flatau vom Hamburger Fußball-Verband, Marius Nitsch, Trainer des USC Paloma, und Moritz Niemann, Kapitän vom USC Paloma (©Felix Willeke)

Im August spielte der FC Teutonia 05 das wahrscheinlich größte Spiel der Vereinsgeschichte im Millerntor-Stadion: Vor mehr als 11.000 Zuschauenden verlor man mit 0:8 in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den späteren deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Für den Regionalligisten ist das diesjährige Lotto-Pokalfinale die Chance auf den dritten Triumph und die dritte DFB-Pokalteilnahme in Folge. Das schaffte zuvor bei den Männern nur der Rekordpokalsieger FC St. Pauli. Im Finale spielt Teutonia gegen USC Paloma, eine kleine Überraschung. Denn der unterklassige Oberligist musste auf dem Weg ins Finale unter anderem gegen den damaligen Tabellenführer der Regionalliga, Eintracht Norderstedt, bestehen. Auch wenn sich Paloma-Trainer Marius Nitsch in der Rolle des Underdogs wohlfühlt, muss sein Team „am Samstag am Limit performen“, dann wittert er eine Chance gegen das Team um Marcus Coffie. Der 29-Jährige will mit Teutonia erneut im DFB-Pokal antreten, auch wenn einige seiner Teamkollegen den Verein nach Saisonende verlassen werden.

Die Chance auf das große Spiel

Ebenfalls zwei verdiente Spielerinnen verabschiedet der FC St. Pauli am Ende der Saison. Bis dahin steht neben dem bereits erreichten Klassenerhalt in der Regionalliga noch das Lotto-Pokalfinale an. Auch die Spielerinnen um das Trainerteam aus Kim Koschmieder und Jan-Philipp Kalla wollen erneut das Pokalfinale gewinnen. Im August zog das Team nach einem Sieg gegen den Magdeburger FFC sogar in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. Dort traf das Team auf die Frauen des Hamburger SV vor fast 20.000 Zuschauenden im heimischen Millerntor-Stadion. Auch wenn das Spiel mit 1:7 verloren ging, war es ein Erlebnis, das die Frauen des FC St. Pauli gerne noch einmal haben wollen. Gegen ihre Gegnerinnen vom SC Victoria braucht es im Pokalfinale in deren Heimstadion dafür einen Sieg. St. Pauli-Trainerin Kim Koschmieder ist bereit „die Favoritenrolle anzunehmen“. Und die Spielerinnen des SC Victoria sehen sich dabei auch klar als Außenseiterinnen. Für sie wird das Spiel „ein einmaliges Erlebnis“ und sie „wollen Pauli ärgern“, sagt Trainer Dennis Wolf.

Der Hamburger Fußball-Verband erwartet für beide Spiele mindestens 3000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Besonders für die Frauen ist „die große Kulisse etwas Besonderes“, sagt Jan-Philipp Kalla vom FC St. Pauli.

Tickets für das Lotto-Pokalfinale der Frauen wie für das der Männer gibt es online sowie an der Tageskasse.
Live gibt es das Spiel der Männer im Rahmen des „Finaltag der Amateure“ in der ARD zu sehen. Eine Übertragung des Pokalfinals der Frauen plant Hamburger Fußball-Verband via Twitch und YouTube.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf