SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
Felix_Willeke

Felix Willeke

Online
Themenvorschläge?
moc.grubmah-enezs@noitkader
Oder schreibe mir direkt:
moc.grubmah-enezs@ekelliw.xilef
Top Themen
Musik
Bald History: Fettes Brot (©Jens Herrndorff)
Musik

Fettes Brot: Erfolgreich mit Haltung

Im September 2023 spielen Fettes Brot ihr letztes Konzert. Dann ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen HipHop-Bands Geschichte. …von Felix Willeke
Gesellschaft
Laut Fridays for Future beteiligten sich in Hamburg 12.000 Demonstrierende am zwölften globalen Klimastreik (©Katharina Stertzenbach)
Gesellschaft

Klimastreik in Hamburg

Für den 3. März 2023 hatte die Klimabewegung Fridays for Future auch in Hamburg zum globalen Klimastreik aufgerufen. Über 10.000 Menschen waren dabeivon Felix Willeke
Gesellschaft
Einer der größten Wünsche der Ukrainerinnen und Ukrainer in Hamburg? Frieden! (unsplash/Anastasiia Krutota)
Gesellschaft

Ukraine: Hoffnung und Zukunft

Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seitdem sind über 30.000 Menschen nach Hamburg geflohen. Hier kümmert sich unter anderem Feine Ukraine um die Menschen. Helfende und Geflüchtete aus der Ukraine erzählen, wie …von Felix Willeke
Gesellschaft
Hamburg zeigt sich zum ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine solidarisch mit den Menschen aus und in der Ukraine und gedenkt der Opfern (©unsplash/egor lyfar)
Gesellschaft

#Hamburgstehtstill am 24. Februar 2023

Heute, am 24. Februar 2023, jährt sich der russische Überfall auf die Ukraine zum ersten Mal. Und zum Gedenken heißt es in der Hansestadt um 12 Uhr: #Hamburgstehtstill von Felix Willeke
Nachtleben
Die MS Stubnitz an ihrem alten Liegeplatz: zu viele Lärmbeschwerden (©Maike im Hafen)
Nachtleben

MS Stubnitz: Zukunft gesichert

Die MS Stubnitz gehört schon länger fest zum Bild der HafenCity und ist eine feste Institution in Hamburgs Kulturszene. Doch wegen Lärmbeschwerden war die Zukunft unsicher. Das ist jetzt vorbei: Die MS Stubnitz hat einen neuen …von Felix Willeke
Gesellschaft
SZENE HAMBURG erstrahlt online in neuem Glanz (©Patrick Rosenkranz/Unsplash)
Gesellschaft

In eigener Sache: SZENE HAMBURG online ganz neu

Was haben Fatih Akin, die „Sesamstraße“ und die SZENE HAMBURG gemeinsam? Sie alle feiern dieses Jahr ihren 50. Geburtstag und zu diesem Anlass gibt es bei Hamburgs ältestem Stadtmagazin viel Neuesvon Felix Willeke
Film
Die Hamburgerin Leonie Bensch ist auf der Berlinale in „Das Lehrerzimmer“ zu sehen (©Alamode Film)
Film

Hamburg bei der Berlinale 2023

Es ist Februar, es ist Berlinale. Vom 16. bis 26. Februar 2023 lädt die Hauptstadt zu den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin und auch in diesem Jahr ist Hamburg wieder zahlreich vertretenvon Felix Willeke
Sport
Vertrauen
Sport

Tom Kankowski: „Es geht um Vertrauen“

Tom Kankowski ist 19 Jahre alt und spielt mit der 2. Mannschaft des FC St. Pauli in der Regionalliga Nord. Ein Gespräch über Vertrauen, den Weg in den Fußball und seine Vorbildfunktionvon Felix Willeke
Stadtleben
Stadtleben

Planetarium Hamburg: „Ich bin gekommen, um zu bleiben“

Dr. Björn Voss wird am 1. Februar 2023 der neue Direktor des Planetarium Hamburg. Ein Gespräch über die Begeisterung für das Planetarium, Veränderungen und neue Projekte in Hamburgs Wissenschafts- und Sternentheatervon Felix Willeke
Stadtleben
Stadtleben

27. Januar: Gedenken und der Bertini-Preis 

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von sowjetischen Soldaten befreit. Seit 1996 ist dieser Tag in Deutschland und seit 2005 auch international der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. In …von Felix Willeke
Literatur
Wolfgang Borchert-Park-c-unsplash-davide-ragusa-klein
Literatur

Eppendorf: Ein Park für Wolfgang Borchert

von Felix Willeke
Kultur
LichtwarkTheater im Körber Haus
Kultur

Eine neue Bühne für Hamburg: Das Lichtwark Theater

von Felix Willeke
Theater
Thalia Theater-c-Armin Smailovic-klein
Theater

Neue Intendantin des Thalia Theaters: Sonja Anders

von Felix Willeke
Stadtleben
Gendern-c-unsplash-norbu-gyachung-klein
Stadtleben

Gegen Gendern: Das ist reaktionär – ein Kommentar

Aktuell wird in Hamburg eine Volksinitiative vorbereitet. Das Ziel: Kein Gendern im Hamburger Amtsdeutsch. Dieses Vorhaben ist reaktionär, meint unser Autorvon Felix Willeke
Literatur
Mara-Cassens-Preis AnnikaBuesing-WBartsch2415_RGB_web_groß-c-Werner Bartsch-klein
Literatur

Mara-Cassens-Preis für Annika Büsing

von Felix Willeke
Nachtleben
Freundlich + Kompetent 20171215_10Jahre_FuK_Tag2_Copyright-JonasWalzberg_001_square-klein
Nachtleben

15 Jahre Freundlich+Kompetent: „Wir gönnen uns richtig was“

von Felix Willeke
Literatur
Bücher-c-unsplash-gaman-alice-klein
Literatur

Zu Weihnachten: Bücher zum Lesen und Verschenken

von Felix Willeke
Sport
Hockey-EM
Sport

Hockey-EM: Hamburg sucht Europameister:innen

von Felix Willeke
Kultur
Frei_Fläche pure_collective_Grosser_Grassbrook_Credit_Jan-Marius_Komorek-klein
Kultur

Kreative Räume: Programm Frei_Fläche wird fortgesetzt

von Felix Willeke
1234567…8
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG