Theater TheaterTheater in Hamburg: Die große BühneHamburg ist eine Theaterstadt und diese zehn Häuser laden dazu ein, sich mal wieder in einem der Hamburger Theater verzaubern zu …von Felix Willeke
Theater TheaterPrivattheatertage vor dem AusDie Finanzierung für die Hamburger Theatertage 2024 ist ungewisser denn je, da die Bundesregierung ihre Förderung für das kommende Jahr abgesagt hatvon Felix Willeke
Musik MusikKostenloses Überraschungskonzert: Revolverheld live auf der MönckebergstraßeDie Hamburger von Revolverheld kommen am 25. November 2023 für ein kostenloses Überraschungskonzert auf die Mönckebergstraßevon Felix Willeke
Stadtleben StadtlebenVilla Viva: Ein Haus für alleDie Villa Viva ist Hamburgs neustes Hotel. Gebaut unter anderem von Viva con Agua, soll es ein „Haus für alle“ sein – ein Streifzug mit Viva con Agua-Gründer Benjamin Adrion durch das Hausvon Felix Willeke
Theater Theater„Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares“ 2023 verliehenAuch 2023 verlieht Hamburg wieder seinen Theaterpreis – Rolf Mares. In diesem Jahr wurden neun Preisträgerinnen und Preisträger in fünf Kategorien mit dem wichtigsten Theaterpreis der Stadt ausgezeichnetvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftHamburg erinnert und der Grindel leuchtetAm 9. November 2023 erinnert Hamburg an die Reichspogromnacht von vor 85 Jahren. Bei einer zentralen Gendenkveranstaltung sprachen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Religion und Gesellschaftvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftGrindel leuchtet: „‚Nie wieder‘ ist jetzt“„‚Nie wieder‘ ist jetzt“, so lautet das Motto der Gedenkveranstaltung anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht im November 1938. 2023 ist das Gedenken an die Verbrechen der Nationalsozialisten gegen die …von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftSternschnuppen über HamburgAlle kennen es: das kurze Flackern am Himmel und man darf sich etwas wünschen. Sternschnuppen sind nicht selten. Doch was steckt eigentlich dahinter und wo und wann kann man sie in Hamburg am besten sehen – ein Überblickvon Felix Willeke
Gesellschaft Gesellschaft„Hinz&Kunzt“: Seit 30 Jahren BrückenbauerMit „Hinz&Kunzt“ wird am 6. November 2023 das zweitälteste Straßenmagazin in Deutschland 30 Jahre alt. Zum Jubiläum haben wir mit Annette Woywode und Lukas Gilbert aus der Redaktion sowie Geschäftsführer Jörn Sturm …von Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftSZENE HAMBURG ist 50Am 30. Oktober 2023 wurde kräftig gefeiert: Hamburgs ältestes Stadtmagazin wurde 50 und alle waren mit dabei. Wir von SZENE HAMBURG sagen: Danke!von Felix Willeke
Gesellschaft Gesellschaft„Happy SZENE HAMBURG!“, sagen Bosse, Dittsche und viele mehrWir feiern 50 Jahre SZENE HAMBURG am 30.10. ab 21 Uhr in der Fabrik. Doch schon vorher gratulieren Jan Delay, Dittsche, Linda Zervakis und viele mehrvon Felix Willeke
Gesellschaft GesellschaftHamburger Hochbahn: Ab 2025 autonom in Hamburg unterwegs seinAb 2030 sollen in Hamburg bis zu 10.000 autonome Fahrzeuge der Hochbahn unterwegs sein, die man bei Bedarf buchen kann. Am 23. Oktober 2023 wurden die ersten On-Demand-Shuttles der Öffentlichkeit präsentiertvon Felix Willeke
Bildung BildungPhilosophenturm der Uni Hamburg wiedereröffnetNach sechs Jahren und damit zwölf Semestern wird der Philosophenturm auf dem Campus der Universität Hamburg wiedereröffnet. Die Fakultät der Geisteswissenschaften kehrt damit „zurück nach Hause“von Felix Willeke
Literatur LiteraturDeutscher Buchhandlungspreis für den Buchladen Osterstraße Am 2. August wurde in Stuttgart der Deutsche Buchhandlungspreis 2023 verliehen. Von den fünf aus Hamburg ausgezeichneten Buchhandlungen konnte sich eine besonders freuenvon Felix Willeke
Stadtleben StadtlebenDas Westfield Hamburg-Überseequartier bekommt eine QuartiersmanagerinTheda J. Mustroph wird Quartiersmanagerin im Westfield Hamburg-Überseequartier und soll sich um die Belange des Quartiers und dessen Weiterentwicklung kümmern von Felix Willeke
Musik MusikFettes Brot: Erfolgreich mit HaltungJetzt ist Fettes Brot Geschichte. Am 2. September 2023 spielte eine der erfolgreichsten deutschsprachigen HipHop-Bands ihr letztes Konzert. Wir blicken zurück auf 30 Jahre Fettes Brotvon Felix Willeke
Ausflug AusflugDie beste Aussicht: Hamburg von obenHamburg ist zwar flach, doch es gibt viele Möglichkeiten, die Stadt „von oben“ zu betrachten. Zeit für neue Perspektiven! Hier kommen die zehn besten Aussichtspunkte in Hamburgvon Felix Willeke
Kultur KulturEM 2024 in Hamburg: Fußball und KulturAm 14. Juni 2024 startet die Fußball-EM der Männer. Hamburg ist dabei nicht nur Spielort für fünf Spiele, sondern organisiert wie alle Austragungsorte ein Kulturprogramm zur Europameisterschaft – jetzt wurden erste Details …von Felix Willeke
Ausflug AusflugAb aufs Rad: Die besten Fahrradläden in HamburgHamburg will Fahrradstadt werden. Wer mitradeln will, braucht seinen eigenen Drahtesel oder muss diesen auch mal reparieren lassen. In diesen sieben Fahrradläden in Hamburg geht das am bestenvon Felix Willeke