Vor 70 Jahren, am 31. August 1951, wurde in Deutschland die erste Langspielplatte veröffentlicht. Grund genug, sich die Plattenladenlandschaft in Hamburg anzuschauen. Wir präsentieren euch fünf Adressen, wo es sich zu stöbern lohnt
Text: Felix Willeke
Hamburg ist eine Musikstadt – und das nicht zuletzt seit den Beatles oder legendären Läden wie dem Onkel Pö oder dem Molotow. Zu einer Musikstadt gehört neben der Live-Szene auch eine gut vernetzte Plattenladenlandschaft. Die friedliche Koexistenz einiger Läden in der Hansestadt führt dabei so weit, dass sie sich gegenseitig den Kund:innen weiterempfehlen, denn jeder Laden hat seine eigene Expertise. Wir stellen euch fünf Anlaufstellen für gute Musik vor.
Ju-Ju Trumpet
Noch relativ neu und schon etabliert: Seit Dezember 2018 ist Ju-Ju Trumpet in Eppendorf zu Hause. Der kleine Laden in der Erikastraße wird von Michael Grüßing liebevoll geführt. War der ehemalige Manager vorher in den oberen Etagen von Unternehmen tätig, merkt man, dass er sich mit seinem eigenen Plattenladen jetzt einen Traum erfüllt hat. Für Liebhaber:innen der Jazzmusik ist Ju-Ju Trumpet sicherlich eine der besten Adressen der Stadt.
Ju-Ju Trumpet, Erikastraße 50a, 20251 Hamburg, Di. – Fr. 11:30 – 18:30, Sa. 10:00 – 14:30 Uhr; jujutrumpet.de
Michelle Records
We call it a Klassiker: Seit 1977 gibt es Michelle Records, die 2014 sogar den Musikpreis Echo gewonnen haben. Der Laden steht nach wie vor für gute Musik auf geliebtem Vinyl (und CD). Hervorzuheben ist nicht nur die enge Bindung zu den Stammkund:innen, legendär sind auch die in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Schaufensterkonzerte. Kleiner Tipp: Ruhig mal nach den hauseigenen Samplern fragen.
Michelle Records, Gertrudenkirchhof 10, 20095 Hamburg, Mo. – Fr. 11 – 20, Sa 11 – 19 Uhr; facebook.com/michelle.records.hamburg/
Groove City Recordstore
Rap, HipHop, Soul, Jazz, Musik vom afrikanischen Kontinent, elektronische Musik, die Auswahl ist schier endlos. Der Groove City Recordstore wartet neben dem breiten Sortiment auch mit viel Expertise auf. Marga Glanz und ihr Team helfen dabei neben Klassikern wie Aretha Franklin auch neue Schätze zu entdecken.
Groove City Recordstore, Marktstraße 114, 20357 Hamburg, Mo-Fr 13 – 19 Uhr, Sa 11 – 18 Uhr; groovecityrecordstore.com
Hanseplatte
„Musik von hier“ könnte über der Hanseplatte stehen. Der kleine Laden auf dem Lattenplatz an der Feldstraße ist für seine dezidiert lokale Musikauswahl bekannt. Sei es die neue Platte von Bosse oder die ersten Werke der Hamburger Schule, hier bekommt man alles. Neben Musik gibts außerdem schicke Klamotten, Bücher und allerlei Hamburgensien, wie etwa das Katastrophen Quartett.
Hanseplatte, Neuer Kamp 32, 20357 Hamburg, Mo-Sa 12 – 18 Uhr; hanseplatte.com/
Zardoz Records
Seit über 30 Jahren zählt Zardoz Records zu den führenden Hamburger Platten-Vollsortimentern, der alles anbietet: jede musikalische Richtung von gängigem Mainstream bis zu total einmalig. Nach ihrem Umzug 2018 in die Marktstraße 55 mussten sie sich noch einmal neu sortieren. Die gute Beratung, das große Angebot und die gute Musikauswahl sind aber geblieben. Also egal ob die alte Rolling-Stones-Platte für die Mutter oder das neue Album von Kanye West für den Sohn, hier findet man alles.
Zardoz Records, Marktstraße 55, 20357 Hamburg, Mo – Fr 12 – 18, Sa: 11 – 18 Uhr; zardoz-schallplatten.de