Theater TheaterLa Passione: Oper ohne OpernhaftesEin zutiefst religiöses Werk ohne jeglichen Pathos: Die Hamburger Staatsoper inszeniert die Matthäus-Passion in den Deichtorhallen
Musik MusikDer perfekte Festivalwein?Zukünftige Besucher des Festivals „A Summers Tale“ durften bei einem Winetasting in Rindchens Weinkontor über den Festivalwein abstimmen
Musik MusikThe Lumineers – Konzert in HamburgWehmütig, eingängig, gut zum Seufzen: Das Folk-Trios aus Denver präsentiert am 4.5. sein neues Album in der Großen Freiheit
Kunst KunstMänner mit KopftuchDie Hamburger Fotografin Manuela Gangl porträtiert Männer mit Hijab. Ihre Bilderserie „Wächter des Paradies“ ist eine Provokation mit Augenzwinkern
Stadtleben StadtlebenKulturfloß Schaluppe: Wer will mitbauen?Der Verein für mobile Machenschaften plant einen Kulturraum zu Wasser: das Floß Schaluppe. Am 29. Mai werden auf dem Bauplatz Aufgaben verteilt
Stadtleben StadtlebenSind Pflanzen die besseren Menschen?Das Festival „Artificial Gardening“ auf Kampnagel setzt ab 1. Juni Grünzeug performativ in Szene
Stadtleben StadtlebenFeilschen, feilschen, feilschen!Der Sonntag (5.6.) wird zum inoffiziellen Hamburger Trödeltag! Muss er, denn es finden drei super sympathische Flohmärkte statt
Stadtleben StadtlebenImaginäre MangosDer Hamburger Elvis Jarrs leistet Freiwilligendienst in Costa Rica und berichtet über rebellierende Kinder, tanzende Karotten und ein verschwundenes Zeitgefühl
Allgemein AllgemeinPublic Viewing zur Fußball-EMAb 10. Juni rollt der Ball! Die EM verfolgt man in Hamburg am bestens im Rudel. Wir sagen euch wann, wo und wie – vom Kiez bis nach Blankenese
Stadtleben StadtlebenJannes Wochenrückblick Vol. 59Kolumne: Gay-Metropolen. Jannes Vahl fragt uns alle: Was macht Hamburg zu einer Metropole für Homos(exuelle) und Transgender
Nachtleben NachtlebenSuchen ein neues Nest: Kraniche bei den ElbbrückenWir beleuchten in dieser Reihe bedrohte kulturelle Orte der Stadt. Diesmal werden die Tiere an den Elbbrücken unruhig
Kultur KulturLa PassionEine Oper, die alles Opernhafte vermeidet. Ein zutiefst religiöses Werk ohne Pathos. Beides ist der Hamburger Staatsoper mit der Inszenierung der Matthäus-Passion in den Deichtorhallen gelungen
Kultur KulturSchiff der TräumeKarin Beiers stimmungsvolle Aktualisierung von Federico Fellinis Filmklassiker von 1983 ist auch ein Aufruf zum Integrationstraining
Kultur KulturJenseits von EdenDas Epos in 100 Minuten überraschte, auch weil die Theateradaption die berühmten Buch- und Filmvorlagen fast vergessen machte
Kultur KulturGeächtetBei der deutschen Erstaufführung von „Geächtet“ im Schauspielhaus scheinen gestyltes Bühnenbild und passende Klamotten wichtiger als das brisante Thema religiöser und ethnischer Identität, sodass das …
Stadtleben StadtlebenAus Liebe zum Elbufer: Beach CleanUp (3.7.)Einmal feucht durchwischen, bitte! Wir räumen den Elbstrand auf und gucken danach gemeinsam das EM-Viertelfinale