Kultur KulturPygmalionDer Klassiker von George Bernard Shaw wurde zu einem modernen ebenso spannenden wie diskussionswürdigen Beitrag zur Flüchtlingsdebatte umgemodelt – doch es gefiel nicht allen in der Redaktion
Film FilmKurz vorgestellt: Nachwuchs-Filmemacher Benjamin WölfingDrei Fragen an Benjamin Wölfing, der einen Film über einen unsympathischen FSJler und eine behinderte Heiminsassin drehte
Theater TheaterStimme-X: Musiktheater mit HaltungDie Reihe „Stimme-X“ von Gründer Hans-Jörg Kapp zeigt ab 8.7. vier freie Produktionen. Auch das neue Stück von Regisseur Benjamin van Bebber. Ein Gespräch unter sechs Augen
Nachtleben NachtlebenStil vor TalentUebel mag Frischluft: Auf dem Dockville-Gelände laden Oliver Koletzki und Freunde am 9.7. zur Outdoor-Sause
Stadtleben StadtlebenJannes Wochenrückblick Vol. 62Kolumne: Viele wollen ihn, viele wollen ihn nicht (mehr), viele brauchen ihn: ein Gedankenspiel mit dem guten neuen Euro
Stadtleben StadtlebenNeue Serie: Mein ViertelVersteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen ihre Hood. Diesmal: Rothenburgsort
Literatur LiteraturABC: Raum für alternatives LesenDie Hamburger Journalistin Sara Lisa Schäubli möchte in Eimsbüttel einen Laden für Printmedien eröffnen, der Lesezimmer, Treffpunkt und Café ist. Am 4.8. gibt es eine Unterstützerlesung
Stadtleben StadtlebenBackpacker-SmalltalkDer Hamburger Elvis Jarrs leistet Freiwilligendienst in Costa Rica und berichtet diesmal über Backpacker-Smalltalk und richtige Abenteuer mit falscher Motivation
Film FilmDie tausend Seiten einer FreundschaftLektor oder Autor – wer ist hier der Künstler? Das hochkarätig besetzte Biopic "Genius" läuft aktuell im Hamburger Kino und ist sehr sehenswert
Stadtleben StadtlebenMein Viertel: WinterhudeVersteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Winterhude
Stadtleben StadtlebenMS Stubnitz bleibt!Das Zittern hat ein Ende: Bis 2026 darf die MS Stubnitz am Kirchenpaukerkai in der HafenCity bleiben. Zeit für einen Besuch!
Stadtleben StadtlebenMein Viertel: SternschanzeVersteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Sternschanze
Theater Theater„Die Zauberflöte ist so unlogisch“Regiestar Jette Steckel inszeniert für die Staatsoper „Die Zauberflöte“. Im Interview erklärt sie, wie sie den meistaufgeführten Klassiker überholt
Stadtleben StadtlebenHamburger Start-ups, die man kennen sollteWo brodelt es gerade in der Hamburger Gründerszene? Ein Gespräch mit Wolfgang Wopperer-Beholz (betahaus) und May-Lena Bork (nextMedia)
Allgemein AllgemeinFreudenschuss & Freunde – neu im Schmidt TheaterDie Hamburger Musikerin und Sachsagerin Katie Freudenschuss kommt mit neuen Bühnen-Format „Freudenschuss plus...” ins Schmidt Theater. Ein kurzes Interview