Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 6

Film
Malika Rabahallah ist seit Anfang 2024 Leiterin von Filmfest Hamburg
Film

Malika Rabahallah: „Wir machen ein Festival für alle“

Von Daniel Schieferdecker
Film
Hille sinniert in der Badewanne über die Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“
Film

Filmkritik: „In Liebe, Eure Hilde“

Von Britta Schmeis
Museum
Im neuen Planet Harburg ist Platz für mehrere Sonderausstellungen
Museum

Planet Harburg: Große Freude über neues Museum

Von Christina Herdin
Gesellschaft
Ingmar Stadelmann in Denkerpose (Hendrik Gergen)
Gesellschaft

Zwischen Pointe und Politik: Ingmar Stadelmann über Humor als Werkzeug zur Realitätsbewältigung

Von Christina Herdin
Einkaufen
Eröffnen das südliche Überseequartier: Quartiersmanagerin Theda J. Mustroph, Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Jean-Marie Tritant, CEO, Unibail-Rodamco-Westfield (v. l. n. r.) / ©Johanna Zobel
Einkaufen

Westfield hat eröffnet

Von Johanna Zobel
Musik
Musik

Krach & Getöse

Jurymitglied Heinz Strunk erklärt, wie man gewinnt. Der 4. Mai ist die Bewerbungsfrist für den Hamburger Musikerpreis
Musik
Musik

Der Freundeskreis

Musik ist Hamburg ist Musik – weil Menschen wie Malek Scharifi, Junior-Produktmanager beim Label Grand Hotel van Cleef, ständig daran arbeiten
Musik
Musik

One Love: Selekta Reggae Record Shop

Ingo Schepper verkauft seit 20 Jahren Reggae auf Vinyl – noch warm, direkt vom Plattenteller. Nun zieht er mit seinem Laden ans Schulterblatt
Stadtleben
Stadtleben

Molotow: Abriss, Exil, Neueröffnung

Zum 25. Clubgeburtstag hat Journalist Sebastian Meißner fast 300 Fotos gesammelt, Bands befragt und die Macher des Molotow porträtiert – so ist ein Buch entstanden
Stadtleben
Demonstration für den Pudelclub
Stadtleben

Plädoyer: Kläffen für den Golden Pudel Club!

Streit, Brand, Versteigerung, Minipudel ... Turbolente Zeiten für den Club am Fischmarkt. Andrea Rothaug, Mitbegründerin der Hanseplatte, bezieht Stellung
Stadtleben
Sibel Kekilli
Stadtleben

Sibel Kekilli: „Altona ist rebellisch und dörflich“

„Tatort“-Kommisarin, „Game Of Thrones“-Star, Botschafterin von Terre des Femmes: Sibel Kekillis Leben ist vielschichtig. Dass die Schauspielerin in Altona zu Hause ist, wissen nur wenige. Mit uns sprach sie über ihre …
Kultur
HINTERM HORIZONT, das Musical mit den Hits von Udo Lindenberg, kommt ab Herbst 2016 ins Stage Operettenhaus nach Hamburg. Dieses Motiv ist im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Musical bis Sommer 2017 kostenfrei nutzbar.
Foto: Stage Entertainment
Kultur

Neue Panikzentrale auf dem Kiez

Im November startet Udo Lindenbergs Musical auf der „geilen Meile“
Kultur
turbostaat-foto-andreas-hornoff
Kultur

„Es ist nicht alles hoffnungslos!“ Turbostaat im Interview

Turbostaat-Sänger Jan Windmeier (Foto Mitte) über Extremismus, Angstmache und Möglichkeiten für Musiker, politisch aktiv zu werden
Stadtleben
hamburg
Stadtleben

Hamburg, unsere Liebe!

Wir haben gefragt, Ihr habt geantwortet: Wofür liebt Ihr Hamburg? Einige Antworten haben wir hier zusammengefasst.
Allgemein
Straßenmusiker Foto: Unsplash
Allgemein

Bedrohte Räume #8. Zu laut! Zu einfältig! Zu arm!

Hamburg will Musikstadt sein und damit hat sie auch den musikalischen Auftrag. Das heißt: Schützt die Straßenmusiker
Kultur
Krach und Getöse
Kultur

Hamburger Talentschmiede: Der „Krach + Getöse“-Award

Es geht wieder los: Der „Krach + Getöse“-Award geht in die neunte Runde. Am 15. März startet die Bewerbungsphase für Nachwuchsbands
1234…567891011…12
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG