Immer im Trend: Gesellschaftsspiele entdecken auf der Hamburger Spielemesse

Vom 28. bis zum 30. November findet wieder Hamburgs größte Spielemesse statt
Spielmesse Hamburg Logo
Das Logo der diesjährigen Spielemesse Hamburg (©Spielemesse Hamburg)

Geht man in den Epochen der Menschheit zurück, findet man kaum etwas, was so viel Bestand hat, wie Gesellschaftsspiele. Das älteste bekannte Gesellschaftsspiel, Senet, stammt aus dem alten Ägypten um 3200 vor Christus. Bis heute bringen sie Menschen aller Altersstufen und Couleur zusammen, ganz gleich, was für fortgeschrittene Unterhaltungsformen ansonsten den Zeitgeist bedingen. Seit 2019 können sich Fans der gepflegten Gesellschaftsspiele-Kultur auf dem Gelände der Hamburger Messe nach Herzenslust über die aktuellen Trends und Neuheiten in der Spiele-Welt informieren, ausprobieren und gemeinsam mit anderen Besucherinnen und Besuchern spielen. 

LEGO-Sonderausstellung, Weltrekord, LIVE Pen and Paper: Das erwartet Besuchende der Spielemesse

Die Hamburger Spielemesse ist das analoge Spiele-Event der Extraklasse. Neben verschiedenen Turnieren, zum Beispiel für die Spiele „Wizard“, „Die Siedler von Catan“ oder den 3. Deutschen Meisterschaften im „SCHNELL-QANGO“, bietet die Spielemesse eine Rallye, Workshops, ein LIVE Pen and Paper, eine LEGO-Sonderausstellung und sogar einen Weltrekordversuch. Bei „Schach & Go“ verraten eine Reihe Profis ihre cleversten Züge und Muster und auch Deutschlands populärster Schach-YouTuber „Meet the Greek“ wird vor Ort sein. Das gesamte Programm für die Spielemesse 2025 gibt es hier.

Beliebte Klassiker und die neuesten Spiele 

Die diesjährigen Gewinner der Auszeichnung „Spiel des Jahres“ ©Thomas Ecke 

Es gibt Spiele, die nie aus der Mode kommen, darunter zum Beispiel „Monopoly“ oder „Die Siedler von Catan“. Jedes Jahr wird aber auch das Spiel des Jahres ausgezeichnet. 2025 hierfür nominiert waren „Flip 7“, „Krakel Orakel“ und „BOMB BUSTERS“, welches den Sieg holte. Zum Kinderspiel des Jahres gekürt wurde „Topp die Torte“ und das Kennerspiel des Jahres 2025 ist „Endeavor: Die Tiefsee“. Wer die Nominierten und die Preisträger kennenlernen möchte, kann dies auf der Spielemesse Hamburg tun. 

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf