Gesellschaft GesellschaftKolumne „Offen gesagt“: Traditionell durch Raum und ZeitMarkus Gölzer stimmt in seiner Kolumne „Offen gesagt“ eine Ode an …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsHamburger des Monats Tom Unrath: „Ertrinken passiert sehr leise“Tom Unrath hat als ehrenamtlicher Fachdienstleiter bei der DRK Wasserwacht, Kreisverband Hamburg Altona und Mitte e. V., die Neustrukturierung der Wachstation am Allermöher See mitorganisiert. Ein Gespräch über versteckte …von Markus Gölzer
Musik MusikKolumne „Offen gesagt“: Rapband der LiebeMarkus Gölzer sagt in seiner Kolumne „Offen gesagt“ leise Servus zur Rapband der Liebevon Markus Gölzer
Gesellschaft GesellschaftKolumne „Offen gesagt“: Woke ist das neue GutmenschWoke ist das neue Gutmensch, behauptet Markus Gölzer. Warum das seiner Meinung nach so ist, verrät er in seiner Kolumnevon Markus Gölzer
Gesellschaft GesellschaftHamburger Tierschutzverein: Von Problemen und PerspektivenJanet Bernhardt ist die 1. Vorsitzende des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V., der Haus- und Wildtieren in Not hilft. Ein Gespräch über alte Verträge, neue Verordnungen und tierische Rollenspielevon Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsHamburgerin des Monats: Aenne Flagge, ein St. Pauli OriginalFerd. Schüllenbach versorgt Heim- und Handwerker auf St. Pauli mit einem Sortiment aus rund 50.000 Artikeln. 100 Jahre nach der Gründung 1869 übernahm eine Frau das Ruder: Aenne Flagge – unsere Hamburgerin des Monats. Ein …von Markus Gölzer
Allgemein AllgemeinChristelle Yobo: „Das Hauptziel ist Integration“Christelle Yobo ist Gründerin des interkulturellen Vereins NaJe e. V., Vorstandsvorsitzende der SPD Rothenburgsort, Arbeitsvermittlerin, Organisatorin des NaJe-Festivals und unsere Hamburgerin des Monats Juni. Ein Gespräch …von Markus Gölzer
Gesellschaft GesellschaftHinterletzte Helden – ein KommentarDer Name „Letzte Generation“ allein sei eine Anmaßung, doch die Aufregung gegenüber den Aktivisten trifft die Falschen, meint unser Autorvon Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsHamburgerin des Monats: Tanja Wilhelm vom Elfenboten„Der neue Elfenbote“ der Förderschule Elfenwiese wurde im feierlichen Rahmen von Bildungssenator Ties Rabe als eine der besten Schülerzeitungen Hamburgs ausgezeichnet. Zum fünften Mal in Folge. Seit der ersten Ausgabe als …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des Monats„Kids finden wenig Gehör und plötzlich hört einer zu“Marko Schier hat 2020 den interkulturellen Verein CONVENIT gegründet. CONVENIT bringt Menschen zusammen, die sonst nicht zusammenkommen. Und nun gemeinsam etwas bewegen. Ein Gespräch über Austausch, Wertschätzung und …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des Monats„Ich habe aus dem Herzen gesprochen“Hêja Netirk saß als kurdische Aktivistin neun Monate in Istanbul in Untersuchungshaft, 2018 gelang ihr die Flucht nach Deutschland. Hêja verarbeitet ihre Erfahrungen in Songs, Theaterstücken und Filmen. Kürzlich erschien ihr …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsHamburgerin des Monats Ursula Kruse: „Wir haben die Zeit“Ursula Kruse ist die Hamburgerin des Monats im Februar 2023. Sie ist Einsatzleiterin bei den Grünen Damen und Herren in der Asklepios Klinik St. Georg. Grüne Damen und Herren kümmern sich ehrenamtlich um Patienten. Ein …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des Monats„Das Tragen von natürlichem Haar wird als Empowerment empfunden“von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsDuckdalben – „Seefahrt ist für viele ein Befreiungsschlag“Ein Duckdalben ist ein Pfahl, an dem Schiffe festmachen. Duckdalben international seamen’s club gibt Seeleuten aus aller Welt Halt. Im März hat Seemannsdiakon Sören Wichmann (28) nach 36 Jahren die Nachfolge des legendären …von Markus Gölzer
Gesellschaft GesellschaftDie Schönheit des Verfalls22 Jahre alt und eine umfangreiche Biografie. Elizaveta Ostapenko, die russischstämmige Künstlerin besuchte die British Higher School of Art & Design in Moskau und nahm an internationalen Festivals wie der Monumenta in Leipzig …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsBenin-Bronzen: Geraubte GeschichteAls erste Stadt Deutschlands gibt Hamburg die legendären Benin-Bronzen an Nigeria zurück. Maßgeblich beteiligt ist Prof. Dr. Barbara Plankensteiner, Direktorin des Museums am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt …von Markus Gölzer
Gesellschaft GesellschaftHamburger Nachwuchs: Grenzenlose KunstClaudia Tuyet Scheffel, 26, erzählt in ihrem Film „Amputierte Arschbacken“ mit viel Flow von einer Nacht und einem Morgen junger Vietnamesisch-Deutscher. Der Film wurde beim „up-and-coming“ Internationales Filmfestival …von Markus Gölzer
Hamburger/in des Monats Hamburger/in des MonatsNicolaas Schmidt: „Da entstehen echte Momente“Nicolaas Schmidt zeigt in seinem Film „FIRST TIME [The Time for All but Sunset – VIOLET]“ zwei junge Passagiere, die die U3 komplett durchfahren und bis auf einen Satz kein Wort verlieren. „First Time“ wurde mit dem …von Markus Gölzer