WIR WOLLEN SPIELEN! Das schwimmende Theaterfestival findet 2025 zum dritten Mal in Hamburg statt

Theater begeistert Menschen jeden Alters. Das beweist dieses Jahr einmal mehr das schwimmende Theaterfestival WIR WOLLEN SPIELEN an Bord des HoheLuftschiffs am Kaiser-Friedrich-Ufer 
Das diesjährige Theaterfestival-Plakat des WIR WOLLEN SPIELEN!-Festivals (©Káschem Büro)

Bei dem schwimmenden Theaterfestival WIR WOLLEN SPIELEN! wird Theater für Kinder geboten und schließt schon die Kleinsten ab zwei Jahren aufwärts mit ein. Pädagogisch wertvolle Theaterarbeiten laden dazu ein, neue Perspektiven zu entwickeln. Die eingeladenen Gastspiele von Schweden bis Belgien hinterfragen gängige Bilder von Stärke und Superkräften, zeigen auf, warum Fehlermachen auch wertvoll ist, und bringen Seniorinnen und Senioren und Kinder zusammen. Die Theaterstücke umfasst ein buntes Rahmenprogramm mit Workshops, Musik und Kreativangeboten.  

Eindrücke des WIR WOLLEN SPIELEN!-Festivals 2024 (©Margaux Weiß)
Beim WIR WOLLEN SPIELEN!-Festival herrscht eine einladende und gemütliche Atmosphäre (©Margaux Weiß)
Große Begeisterung bei der Glasbläserei (©Margaux Weiß)
Mit Ton können die Kinder selber kreativ werden (©Margaux Weiß)

Sieben Gastproduktionen und eine Deutschlandpremiere 

Vom 10. bis 15. Juni lädt das WIR WOLLEN SPIELEN! zur kostenlosen Teilnahme ein. Unter der Woche an Bord des HoheLuftschiffs und am Wochenende Open Air. Die Teilhabe am Festival ist kostenlos.

Die sieben eingeladenen zeitgenössische Produktionen, inklusiver der Premiere „Frösche lieben Fehler“ und der Deutschlandpremiere „SPLASH“, zeigen Theater, Tanz, Performance, Zirkus und Puppenspiel – kindgerecht und begeisternd!

Splash (©Heroen Bollaert)
Super we, Super Me (©Miriam Tamayo)
My little Big Room (©Miguel Azcue)
Frösche lieben Fehler (©Theater Zeppelin Ensemble)
PRISMA (© C.Mehmet Vanli)
Shall we … together (©Laure-Ann Iserief)

Was für ein Theater: Die Gastspiele im Überblick

•    My Little Big Room „Was ist dies und was ist das?“ fragt sich Daniel und entdeckt, dass Fantasie überall und in allem steckt – sogar im eigenen Bett! (Tanz/Performance, an Bord)

•    PRISMA Wenn Licht auf ein Prisma fällt, spaltet es sich in ein buntes Band – ein Stück über die Vielfalt von Perspektiven und das Feiern von Unterschieden. (Tanz/Performance, an Bord)

•    Shall we … together Zusammen lachen, schauen und spielen! Eine Performance die Senior*innen und Menschen ab 3+, die dazu einlädt, gemeinsam zu erleben. (Tanz/Performance, an Bord)

•    Super We, Super Me Unter dem Motto „Queering the superhero“ ermutigt das Stück mit seiner bunten Fantasiewelt neugierig und offen zu sein und hinterfragt was wir uns unter Superkräften vorstellen. (Tanz/Performance, Open Air)

•    Frösche lieben Fehler – Premiere Fantasie und Träume sind ein guter Grund, um eine Reise zu beginnen – und Fehler können ziemlich lustig klingen, also keine Angst vor ihnen! (Theater/Musik, Open Air)

•    One Man Zoo Gerüchten zufolge wurden sehr große Giraffen in der Stadt gesichtet! Unerwartet tierische Begegnungen zum Staunen und Lachen. (Puppenspiel/Walking Act, Open Air)

•    Splash – Deutschlandpremiere Ein mit 25.000 Bällen gefüllter Pool wird zur Bühne für Jonglage, Zirkus, Fantasie und absurde Träume. (Zirkus/Performance, Open Air)

  

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf