Fußball und gemütlich: Das Aalhaus

Wer schon jemals im Aalhaus war, weiß: Hier wird die gemütliche Kneipe ums Eck mit einem schicken Kulturort kombiniert. Neben Fußball-Übertragungen (St. Pauli, HSV, Bundesliga-Konferenz und- Spitzenspiele sowie Champions League) gibt es auch regelmäßige Konzerte und Quizabende. Und im Sommer lohnt sich das Vorbeischauen, denn der Außenbereich ist gemütlich und zum leckeren Abendbrot gibt es dann auch noch Eis.
Das Aalhaus, Eggerstedtstraße 39 (Altona-Nord)
Für St. Pauli-Fans: Das Knust

Muss man zum Knust noch viel sagen? Wahrscheinlich nicht. Doch hier ein paar Infos für die, die das Knust bisher noch nicht kennen: Die Konzertlocation ist in den 1970er-Jahren entstanden und seit 2003 findet man das Knust an seinem Standort an der U-Bahn Feldstraße. Hier trifft sich besonders die Fanszene des FC St. Pauli zu den Übertragungen der Heim- und Auswärtsspiele. Ansonsten gibt es natürlich Musik, Lesungen und ab und zu auch Live-Comedy. Ein besonderes Highlight sind die Knust Acoustics im Sommer auf dem Lattenplatz.
Das Knust, Neuer Kamp 30 (St. Pauli)
Die Exklave für BVB-Fans: Das 1&Dreißig

Für alle Schwarz-Gelben, die ihren alljährlichen Meisterschaftshoffnungen nicht allein vor dem Fernseher frönen wollen, gibt es das 1&Dreißig. Die Kneipe an der Fruchtallee ist der Anlaufpunkt für alle in Hamburg, die es mit den Borussen aus Dortmund halten. Daher ist die Kneipe auch komplett in die Vereinsfarben getaucht und ausgeschenkt wird selbstverständlich Brinkhoff’s. Tipp: Hier möglichst keine blau-weiße Kleidung tragen.
Das 1&Dreißig, Fruchtallee 120a (Eimsbüttel)
Für HSV-Fans: Die Unabsteigbar

Der Name spiegelt die Hoffnung aus vergangener Zeit wider. Doch auch wenn der HSV mittlerweile in der 2. Liga spielt, ist die Unabsteigbar geblieben. Die Kneipe an der S-Bahn Stellingen ist nicht nur vor und nach jedem Heimspiel im Volkspark Anlaufstelle für die Fans. Selbstverständlich werden hier hauptsächlich die Spiele des vielleicht bald wieder Erstligisten übertragen.
Die Unabsteigbar, Volksparkstraße 81 (Stellingen)
Lecker Essen und Fußball gucken im Maybach

Cocktails, Wein, Hausmannskost und Fußball gucken, das vereint das Maybach in Eimsbüttel. Das Lokal im Heussweg zeigt neben den Spielen der Hamburger Teams auch alle Spiele von Borussia Mönchengladbach. Hier finden also auch Menschen vom Niederrhein ein sportliches Zuhause im Exil.
Das Maybach, Heußweg 66 (Eimsbüttel)
Für St. Pauli-Fans: Das Urknall

Über 30 Jahre alt und immernoch im Kollektiv organisiert: Das Urknall in Eimsbüttel ist eine Institution der lokalen Kneipenszene. Entstanden aus dem ehemaligen Stadtteilkulturverein „Eibajalla“, zeigt das Urknall heute ausschließlich die Spiele vom SV Werder Bremen und dem FC St. Pauli.
Das Urknall, Sartoriusstraße 14 (Eimsbüttel)
Diner-Feeling im Old MacDonald

Diner-Atmosphäre, Burger, Wings und Pizza, kombiniert mit Sportsbar-Feeling, das bekommen die Gäste im Old MacDonald. Am Stellinger Weg gibt es zu US-Food viel Live-Sport von Fußball (HSV, St. Pauli und die 1. Bundesliga) über Handball und Eishockey bis zur Formel Eins – selbstverständlich auch auf Großleinwänden.
Das Old MacDonald, Stellinger Weg 33 (Eimsbüttel)
Für HSV-Fans: Der Sportpub Tankstelle

Wenn in der Stadt mal wieder das Derby zwischen dem FC St. Pauli und dem HSV ansteht, dann ist der Kiez traditionell geteilt: Im Norden der Reeperbahn findet man zur Derbyzeit die Braun-Weißen und im Süden die Fans des HSV. Kein Wunder, dass sich hier auch einer der Treffpunkte der HSV-Fans auf dem Kiez befindet. Direkt gegenüber der Herbertstraße liegt der Sportpub Tankstelle. Hier wird (fast nur) der HSV gezeigt und für Pauli-Fans gilt besonders zur Derbyzeit: möglichst meiden.
Der Sportpub, Gerhardstraße 7 (St. Pauli)
Der ewige Klassiker: Die Schramme 10

Auch wenn Kult ein abgedroschenes Wort ist, zu kaum einer Kneipe passt es im Positiven so gut wie zur Schramme 10. Wenn man die Erdnussschalen unter den Füßen knacken hört, weiß man sofort, wo man ist. Hier gibt es neben den legendären Nüssen, den leckeren Pommes vor allem auch gutes Bier. Die Stammgäste kommen neben dem Feierabendbier vor allem zum Fußball gucken in den Schrammsweg.
Die Schramme 10, Schrammsweg 10 (Eppendorf)
Route 66 im Shovel Road

Fußball gucken an der Route 66, so fühlen sich die Gäste im Shovel Road in Bahrenfeld. Diese Rock- and Blues-Bar bietet nicht nur US-flair, sondern neben Fußball auch regelmäßig Live-Musik. Sportlich legt sich das Shovel Road nicht fest, egal ob St. Pauli oder HSV, alle sind willkommen und alles wird auf den zwei Großbildleinwänden gezeigt. Dazu kommen die Spiele der Europaleague, der Champions League sowie auch WM- und EM-Spiele.
Das Shovel Road, Gasstraße 2a (Bahrenfeld)