SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis

Theater
Theater

Deutsches Schauspielhaus: Intendantin Karin Beier über die „Anthropolis“-Serie 

Von Sören Ingwersen
Theater
Bringt mit ihrer neuesten Inszenierung ein Buch des britischen Bestsellerautors Ian McEwan auf die Bühne: Intendantin Karin Beier; Foto: Florian Raz
Theater

Karin Beier: „Wir verlernen, andere Perspektiven einzunehmen“

Von Sören Ingwersen
Kultur
karin-becker
Kultur

Lessingtage 2017: Karin Becker im Interview

Karin Becker, Kunstermöglicherin am Thalia Theater in Hamburg, spricht im Interview über die Lessingtage und ihre Vorliebe für klare Statements
Allgemein
Loving
Allgemein

Neu im Kino: Loving. Lieben! Und Lieben lassen

Lieben und lieben lassen – es könnte ja so einfach sein. War es aber nie, und ist es bis heute nicht, wie wir gerade heute wieder in Diskussionen über die gesetzliche Gleichstellung Homosexueller erleben können.
Film
Film

Kontra Kommerz – 30 Jahre B-Movie

Jubelzeit! Das B-Movie wird 30 Jahre alt. Am 29. Juli steigt das Jubiläumsfest
Stadtleben
Theater-am-Strom-Festival-c-Tobias-Corts
Stadtleben

Gegen das Holocaust-Vergessen – Erinnerungen an Rosa

Kultur
Imperial-theater-c-delovska.de
Kultur

Imperial Theater: Von der Musical- zur Krimi-Bühne

Stadtleben
kulturistenhochzwei
Stadtleben

Kulturisten-Hoch2: Generationen auf Augenhöhe

Stadtleben
MenschHamburg-Lars-Meier-c-Gute-Leude-Fabrik
Stadtleben

MenschHamburg: „Anpacken fühlt sich gut an!“

Stadtleben
regenwald-hamburg-panama-rodung-c-eutah-mizushima-unsplash
Stadtleben

Bäume für Panama: Von Hamburg in den Regenwald

Theater
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg – Blick von der Bühne in den Zuschauerraum
Theater

Inszenierung im Schauspielhaus: „Richard the Kid“

Theater
Theater

„Axt raus und fertig“

Charly Hübner spricht im Interview über europäische Ghettos und seine Rolle in Dostojewskijs "Schuld und Sühne". Premiere: 30.5., Schauspielhaus
Nachtleben
Nachtleben Mai 2022 groß credit brokebutlive nicovogelsaenger-klein
Nachtleben

Off the Radar: „Hurra, wir leben noch“

Von Ole Masch
Hamburger/in des Monats
Hdm-Anna-de-Wolff-c-Rene-van-der-Voorden
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats – Anne de Wolff

Theater
Macbeth Theater richard foto monika_rittershaus-klein
Theater

„Es macht Spaß, mein Unvermögen zu zeigen“

Von Sören Ingwersen
Theater
R&W-Motiv-Die-Übriggebliebenen
Theater

Die Übriggebliebenen – André Jung über seine Rolle

12345
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG