Theater TheaterTheaterkritik: „Figaros Hochzeit zweiter Teil“Frisch ausgegrabener Opernschatz unter der Regie von Alfonso Romero Moravon Sören Ingwersen
Theater TheaterLilith Stangenberg: „Wo es stinkt und wehtut, wird es interessant“„Antigone“ ist Karin Beiers letzte Inszenierung der fünfteiligen „Anthropolis“-Serie, die im September mit „Prolog/Dionysos“ begann und vom 17. bis 19. November 2023 erstmals auch komplett an einem Wochenende im …von Sören Ingwersen
Theater TheaterFranz Wittenbrink: Der ungekrönte „König der Liederabende“Im August feierte der ungekrönte „König der Liederabende“ Franz Wittenbrink seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Anlass zeigt das St. Pauli Theater unter dem Titel „Lust auf St. Pauli“ ein Best-of der Kiez-Trilogie …von Sören Ingwersen
Theater TheaterDeutsches Schauspielhaus: Intendantin Karin Beier über die „Anthropolis“-Serie Mit „Prolog/Dionysos“, „Laios“, „Ödipus“, „Iokaste“ und „Antigone“ bringt Intendantin Karin Beier im zweiwöchigen Rhythmus fünf Bearbeitungen antiker Stoffe von Roland Schimmelpfennig zur Uraufführungvon Sören Ingwersen
Theater TheaterSommerfestival Kampnagel: K.-o.-Tropfen und kühne StuntsDas Internationale Sommerfestival Kampnagel präsentiert sich 2023 größer, bunter – und sportlicher als je zuvorvon Sören Ingwersen
Theater TheaterAngelika Mann: „Solange ich noch krauchen kann, bin ich dabei“In „Himmlische Zeiten“, dem dritten Teil einer bundesweit erfolgreichen Revue-Trilogie über das Altwerden, geistert Angelika Mann als verstorbene Hausfrau über die Bühne in der Komödie Winterhuder Fährhaus von Sören Ingwersen
Theater Theater„Anatomie der guten Hoffnung“ im Monsun TheaterMit ihrer Trilogie „Anatomie der guten Hoffnung“ im Monsun Theater skizziert Regisseurin Cora Sachs historische Umbrüche vom Mittelalter bis heute anhand der Themen Empfängnis, Schwangerschaft und Geburtvon Sören Ingwersen
Theater TheaterKerstin Steeb und ihre Opern-Wrestling-Show auf KampnagelMit ihrer Performance „It’s a Mass“ verarbeitet Regisseurin Kerstin Steeb Diskriminierungserfahrungen von Opernsängerinnen und -sängern auf Kampnagel zu einer ebenso frechen wie spaßigen Opern-Wrestling-Showvon Sören Ingwersen
Theater Theater„Vielleicht werden die Stücke dann noch etwas abgespaceter“Murat Yeginer inszeniert mit Tatjana Kruses Krimikomödie „Starven is ok nich mehr dat, wat dat mal weer …“ am Ohnsorg-Theater das Gewinnerstück des ersten Autorenwettbewerbs „Große Freiheit Schreiben“von Sören Ingwersen
Theater Theater„Wir legen auch gerne mal den Finger in die Wunde“„Hänsel und Gretel“ aus Engelbert Humperdincks gleichnamiger Märchenoper werden im Opernloft in der Regie von Intendantin Inken Rahardt zu „Hans und Grete“ – zwei Patienten einer Demenzstation von Sören Ingwersen
Theater TheaterTheaterkritik: Die Reise zum Mond„Die Reise zum Mond“ in der opera stabile bietet eine dünne Geschichte zu mächtiger Musikvon Sören Ingwersen
Theater Theater20 Jahre plattform-Festival am Ernst Deutsch TheaterDie Jugendsparte „plattform“ feiert 20-jähriges Jubiläum. Leiterin Mia Massmann organisiert das plattform-Festival vom 22. bis 25. Februar 2023 am Ernst Deutsch Theater während Gesche Lundbeck mit ihren Jugendclubs zwei …von Sören Ingwersen