#IchBinHier – Interview mit Initiator Hannes Ley
Hannes Ley (43) hat die Hetze im Internet nicht mehr ausgehalten. Er gründetet die Facebook-Gruppe #ichbinhier, die in den Kommentarspalten um Respekt kämpft. Hedda Bültmann hat mit ihm gesprochen
Sollten Sie mit den Suchergebnissen nicht zufrieden sein, starten Sie bitte eine neue Suchabfrage.
Hannes Ley (43) hat die Hetze im Internet nicht mehr ausgehalten. Er gründetet die Facebook-Gruppe #ichbinhier, die in den Kommentarspalten um Respekt kämpft. Hedda Bültmann hat mit ihm gesprochen
Von den Anfängen bis zum Ende: Die wilde Geschichte der Beatles kommt als Musical auf die Bühne des St. Pauli Theater. Eine Zeitreise durch all die Songs, die Musikgeschichte geschrieben haben Text: Hedda Bültmann „All you need ist love“ – der Beatles Song aus dem Jahr 1967 bringt es, gerade in diesen Zeiten, auf den […]
Seit 2010 ein Menschenrecht, aber nach wie vor weltweit ungerecht verteilt: der Zugang zu sauberem Wasser. Wie die Hamburger NGO dem nachhaltig entgegenwirkt und was gesellschaftlich passieren muss, erzählt Tobias Rau, Mitgründer und Vorstandsvorsitzender von Viva con Agua Interview: Hedda Bültmann SZENE HAMBURG: Tobias, heute ist Weltwassertag. Das ist ja quasi euer Feiertag. Inwiefern hilft […]
Hamburg und das Fahrrad, das wächst immer mehr zusammen und jetzt in den Sommerferien ist Zeit für einen Ausflug mit dem Drahtesel. Hier kommen zehn Orte, die das perfekte Ziel sind für einen Ausflug mit dem Rad Text: Felix Willeke Klövensteen Nur eine knappe Stunde dauert es aus der Innenstadt raus bis in den Klövensteen. […]
Der Sozialverband Deutschland setzt sich als Lobbyist für eine bessere Sozialpolitik ein. Was Armut verursacht, die soziale Spaltung vergrößert und was sich ändern muss, erzählt Klaus Wicher, Landesvorsitzender Hamburg und Mitglied im Bundesvorstand Interview: Hedda Bültmann SZENE HAMBURG: Herr Wicher, wen trifft Armut? Klaus Wicher: Armutsgefährdet, wie es heißt, ist man, wenn 60 Prozent eines […]
Lars Meier ist Chef der Gute Leude Fabrik und Initiator des N Klub, bei dem das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht Interview: Hedda Bültmann SZENE HAMBURG: Was bewirkt der N Klub? Lars Meier: Allem voran bringt er engagierte Menschen zusammen und schafft Aufmerksamkeit für die wichtigsten Themen unserer Zeit. Noch lange bevor der Begriff Nachhaltigkeit […]
In Hamburg wird gedreht – oft und gerne. Welche Ecken in der Stadt zu welcher Geschichte passen und wo es sich filmisch durch die Zeit reisen lässt, das weiß Alexandra Luetkens. Sie ist Film Commissionerin bei der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und berät Filmemacher aus aller Welt Text: Hedda Bültmann Hollywood zu Besuch auf […]
Endlich hat sich der Vorhang für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ gelüftet: ein ungewöhnliches Theatererlebnis – zwischen Familienkonflikt und anderen dunklen Welten Text: Hedda Bültmann Wenn die Fußspuren des Vaters, in die man glaubt treten zu müssen, groß sind, kann es schwer sein, den eigenen Weg zu finden. Das geht nicht nur uns […]
Ein Jahr Corona gleich ein Jahr Ausnahmezustand im Senat. Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin, spricht über politische Maßnahmen, Erfolge und womöglich verpasste Chancen Interview: Hedda Bültmann & Erik Brandt-Höge SZENE HAMBURG: Katharina Fegebank, es ist ein trauriger Geburtstag: Corona wird ein Jahr alt. Erinnern Sie sich an den genauen Zeitpunkt, wann Sie aufgrund des Virus […]
Da ist er wieder, der „harte“ Lockdown. Aktuell sind noch weniger Kontakte erlaubt, also genau einer, außerhalb des eigenen Haushaltes. Es ist ungemütlich, nicht nur wettermäßig. Was immer hilft: Musik aufdrehen und durch die Wohnung grooven, schlurfen oder wild tanzen. Das sind die Lockdown-Songs, die uns SZENE-Redakteure durch die Zeit bringen: „Die neue Seltsamkeit“ von […]
VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Gaußstraße 190c
22765 Hamburg
HRB 135594 (Amtsgericht Hamburg)
Telefon (040) 36 88 110 –0
E-Mail: info@szene-hamburg.com