Good, better, Craft Bier! – Die verrücktesten Biere des Sommers. Bier-Sommelier und Kolumnist Daniel Elich kennt sie

Die Summer Craft Beer Days haben’s mal wieder gezeigt: Hamburg hat verdammt großen Durst – und so richtig Bock auf Bier! Letztes Wochenende hielten 4.500 Hanseaten in den Schanzenhöfen ihre Gläser unter die Hähne. Ihr Objekt der Begierde: Bier, Bier und noch mehr Bier. Genauer gesagt: 125 Craft-Biere von 28 Brauern aus ganz Europa. Auch ich hab mich durchprobiert von Aprikosen-Bier bis Fischsaucen-Brew.
Hier kommen meine größten Sommer-Schätzchen für euch:
Affenkönig & Aprikosenaufstand

8,2 % und kein bisschen leise: Der Affenkönig von Brew Age ist ein echt imperiales IPA. Mega fruchtig, hammerherb. Damit hat die Wiener Brauerei einen bierischen Hit gelandet, den ich auch in Kürze im Alten Mädchen an den Hahn hole. Ein absoluter Summer’s Favorite!
Wem bei den affenstarken Umdrehungen zu schnell die Birne knallt, der kann sich auch auf den Aprikosenbaum retten. Denn gemeinsam mit der Zagovor Brewery aus Moskau hat Ratsherrn ein famoses Apricot Sour Wheat Ale gebraut. Sein Name: Apricot Uprising. Sein Style: irre frisch-fruchtig und ein bisschen sauer. Kein Wunder, is ja auch ein Sauberbier.
Gose Morning & Good Afternoon

Apropos Sauerbier: Der Preis für das verrückteste Hamburger Bier des Sommers geht an … (Trommelwirbel) … Jens und Jens von Bunthaus aus Wilhelmsburg! Mit ihrer Gose Morning Vietnam haben sie den Vogel abgeschossen. Ich zitiere: „Diese Gose wurde mit Limette, Zitronengras und Koriander gebraut. Das stiltypische Salz haben wir durch vietnamesische Fischsauce ersetzt.“ Yesyesyes, richtig gehört: Bier mit FISCHSAUCE! Wie immer gilt: Nur die Harten kommen in den Biergarten, nur die Extra-Harten in den Bierhimmel. Will heißen: Probiert dieses Bier! Es ist ein Erlebnis.

Jede Menge erleben könnt ihr auch mit dem Earl Grey IPA Five O’Clock von Next Level Brewing aus Wien. Das India Pale Ale mit schwarzem Tee weckt Kopf und Geschmacksknospen. In der letzten Kolumne hab ich ja schon einmal davon berichtet, jetzt konnte ganz Hamburg das fancy Craft Beer kosten – und ist: very amused. Wer’s verpasst hat: Auch das gibt’s in Kürze im Alten Mädchen am Hahn.
Und was geht sonst so?
Ich könnte noch ewig weitermachen – mit den Superbieren der Superfreunde, der knallpinken Vancouver Weiße von Steamworks und, und, und. Aber: Für heute ist erstmal Schluss. Nur noch eine Sache unter uns: Sauerbier wird DER Trend in 2018. Top, die Wette gilt …

In diesem Sinne: Prost!
Euer Daniel
/ Beitragsbild: Henning Angerer
Foto: Altes Mädchen
Daniel Elich (33) ist Biersommelier im Alten Mädchen. Seit 10 Jahren in Norddeutschland, seit 3 Jahren in den Schanzenhöfen, seit 2 Jahren Biersommelier: Das Leben von Daniel Elich dreht sich um Bier – jeden Tag. Ab sofort trinken wir mit ihm die besten Biere, besuchen mit ihm befreundete Brauer und erkunden mit ihm die Bierszene. Alle 14 Tage neu. Alle 14 Tage anders. Wein kann ja jeder.
Ps: Auf Instagram trägt Daniel den Namen @bieronkelHH_ und postet beharrlich rund ums Thema Bier. Macht Spaß!