Bei mir gab’s heute Bier zum Frühstück – seitenweise: „Auf Hamburgs Wohlergeh’n!“ ist der neue Bierführer für unsere schöne Hansestadt und den habe ich von Astra bis Zaubertrank (gibt’s wirklich!) für euch ausgecheckt

Das kleine Büchlein gibt einen super Einblick in die Hamburger Bierszene. Nicht wahnsinnig tiefgehend, dafür ziemlich umfassend: Alle rund 20 Hamburger Brauereien werden kurz vorgestellt, 50 Kneipen und Ausschänke verraten.
Und natürlich fehlt auch die ein oder andere Bierverkostung nicht. Auch die sind kurz, aber gehaltvoll.

Drei Franken für Hamburg
Hinter dem 208 Seiten starken Bierguide stecken drei Freunde aus Würzburg. Wie bitte? Jep, ihr habt richtig gehört! Die drei Franken Peter Stahmer, Konstantin Meisel und Jonathan Seipp kennen sich seit Kindertagen, haben sich dann hier in Hamburg wiedergetroffen und sich einmal durch die Stadt getrunken.
Ihr ultimativer Tipp: die Eulenklause in Ottensen. Mein Urteil: Gut gemacht, Jungs!

Am Wochenende trefft ihr Peter Stahmer übrigens bei den Kollegen von Hopper Bräu. In ihrer Brauerei in Altona feiern sie den neuen Bierführer zwei Tage lang mit dem Wochenende des Hamburger Biers und einer fantastische Auswahl an hanseatischen Craft-Bieren frisch vom Zapfhahn.
In diesem Sinne: Prost!
Euer Daniel
/Fotos: Sybille Fischer

Auf Hamburgs Wohlergeh’n – Der Bierführer für die Hansestadt, von Konstantin Meisel, Jonathan Seipp, Peter Stahmer; 14,90 Euro
Foto: Altes Mädchen
Daniel Elich (33) ist Biersommelier im Alten Mädchen. Seit 10 Jahren in Norddeutschland, seit 3 Jahren in den Schanzenhöfen, seit 2 Jahren Biersommelier: Das Leben von Daniel Elich dreht sich um Bier – jeden Tag. Ab sofort trinken wir mit ihm die besten Biere, besuchen mit ihm befreundete Brauer und erkunden mit ihm die Bierszene. Alle 14 Tage neu. Alle 14 Tage anders. Wein kann ja jeder. Ps: Auf Instagram trägt Daniel den Namen @bieronkelHH_ und postet beharrlich rund ums Thema Bier. Macht Spaß!