Pfandsammeln: „Wo die Leute am wenigsten Geld haben, sind die meisten Flaschen“
Mehr als eine Million Menschen sammeln in Deutschland Pfandflaschen. Zu ihnen gehört auch Kim. Über ihren Alltag, den Wandel beim Pfandsammeln und was sich in Hamburg ändern könnte. Die ganze Geschichte gibt es bei unseren Kolleginnen und Kollegen vom Genuss-Guide Hamburg.
Diesen und weitere Artikel rund um das Thema Essen & Trinken gibt es auf dem Genuss-Guide der SZENE HAMBURG.
Eine Frau mit roter Mütze, blauer Fleecejacke und Ikea-Tüte blickt in einen der für Hamburg charakteristischen roten Mülleimer und zieht eine zerdrückte Dose heraus. „Die ist ohne Pfand“…