Pride Week Guide 2022

Pride Week_ William Fonteneau_unsplash
Endlich wird die Hamburg wieder bunt (Foto: William Fonteneau / unsplash)

Endlich, nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird es während der Pride Week vom 30. Juli bis zum 7. August wieder bunt in Hamburg! Eine Woche lang finden zahlreiche Partys, Talks, Konzerte, Theaterstücke, Workshops und viele weitere Events statt, um die LGBTQIA+ Community zu feiern. Das Highlight und ein echtes Muss ist die Christopher Street Day-Demonstration, die dieses Jahr zum 42. mal in Hamburg unter dem Motto: „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt!“ stattfinden wird.
In unserem Pride Week Guide findet ihr neben der CSD Demo viele weitere spannende Events, die während der buntesten Woche des Jahres in Hamburg stattfinden. Also packt eure Regenbogen Flaggen aus und feiert schön. Happy Pride Week!

Text: Katharina Stertzenbach

Hier beginnt die Party: Pride Night 2022

Eröffnet wird die Hamburger Pride Week mit der legendären Pride Night Party auf Kampnagel am Samstag, den 30. Juli. Los geht’s um 19.30 Uhr mit einem Sektempfang, danach startet das Bühnenprogramm unter anderem mit Acts von Marcella Rockefeller und Lucy von den No Angels, sowie einer Liveperformance von den House of Brownies.Auch derAktivist und Performer Gianni Jovanovic ist dabei.

Eine Überraschung gibt es on top, denn in der Pride Night werden in diesem Jahr gleich zwei Pride Awards verliehen. Anschließend kann auf zwei Dancefloors nach der Verleihung die ganze Nacht durchgetanzt und gefeiert werden.
Wo? Kampnagel, Wann? 30. Juli, ab 19:30 Uhr

Pride Night 2022 (2)_ No Revisions / unsplash
PRIDE NIGHT: Die Eröffnungsparty der Hamburger Pride Week (Foto:No Revisions/ unsplash)

Workshops, Lesungen und Diskussionen im Pride House

Vom 31. Juli bis zum 4. August finden mehr als 20Lesungen, Diskussionsveranstaltungen oderWorkshops imIntegrations- und Familienzentrums (IFZ) und im Jugendzentrum Schorsch statt. Am 1. August lädt zum Beispiel der Pride Salon zu einer Sonderausgabe ins Pride House ein.

Der Pride Salon ist ein moderiertes Gesprächsformat für alle, die sich über queere Themen austauschen möchten. Hier ist jede:r Expert:in, jede Idee und jeder Gedanke findet im Pride Salon seinen Platz. Der Schnack beginnt um 19 Uhr.
Wo? Rostocker Straße 7 (im IFZ) Wann? 31. Juli – 4. August (verschiedene Veranstaltungen)

Pride Salon_Raphael Renter_unsplash
Let’s talk (Foto: Raphael Renter / unsplash)
Let’s talk (Foto: Raphael Renter / unsplash)

Schiffsparty bei der Pride Ahoi

Bei der Hamburger Pride Week darf eine Party-Parade auf dem Wasser natürlich nicht fehlen. Die findet am 31. Juli in Form einer bunten Schiffsparade auf der Elbe statt. Bei der Pride Ahoi wird ausgelassen auf den Schiffen gefeiert, die über die Elbe schippern.
Wo? Landungsbrücken Wann? 31. Juli, 17 Uhr

csm_Pride_Ahoi19_05__c_AHOI_Events_341599c429
Gefeiert wird auch auf der Elbe (Foto: Sebastian Lelek)
Gefeiert wird auch auf der Elbe (Foto: Sebastian Lelek)

Herbert List meets Hamburg Pride

Die Ausstellung „ Das Magische Auge“ im Bucerius Kunstforum von Herbert List zeigt die ganze Bandbreite des Schaffens des schwulen Hamburger Fotografens: Von surrealistischen Stillleben und bildgewordenen Liebeserklärungen an Griechenland und Italien, bis zu den Bildern junger Männer, mit denen List seinen Freundeskreis verewigte und ein Bekenntnis zur eigenen Homosexualität ablegte.

Peer-Olaf Richter vom Herbert List Nachlass führt exklusiv am 4. August zur Hamburg Pride mit LGBTIQA+ bezogenen Einblicken in die queere Lebenswelt und Arbeitsweise des Künstlers durch die Ausstellung.
Wo? Bucerius Kunstforum Wann? 4. August, 18 Uhr

Art-Pride_Markus-Spiske_unsplash-
Alternative zum Party Programm (Foto: Markus Spiske/ unsplash)
Alternative zum Party Programm (Foto: Markus Spiske/ unsplash)

Regenbogentag auf dem DOM

Wo könnte man besser eine bunte Parade feiern als auf dem Hamburger Sommer DOM? Zwischen Naschis und Achterbahnen wird eine Stunde lang über das ganze DOM Gelände getanzt und jede:r kann sich natürlich anschließen. Die DOM-Parade trifft sich ab 18:30 Uhr vor dem Riesenrad und startet dann um 19 Uhr von dort aus. Angeführt wird das Spektakel von der Sambagruppe Sambahia. Ein Traktor versorgt die Truppe mit den richtigen Beats. Anschließend wird im großen Biergarten des DOCK12 weiter gefeiert.
Wo? Sommer DOM Wann? 4. August, 18.30 Uhr vor dem Riesenrad

Regenbogentag Dom_ Sebastian Lelek
Regenbogentag auf dem Dom (Foto: Sebastian Lelek)
Regenbogentag auf dem Dom (Foto: Sebastian Lelek)

Tanzen, bis die Demo kommt beim Electro Pride

Im Uebel & Gefährlich wird am CSD-Freitag auf Electro Beats beim Electro Pride gefeiert. Wer weiß, vielleicht bleiben einige Partygäste wirklich bis zum Folgetag. Die Türen der beliebten Partylocation stehen auf jeden Fall bis um 7 Uhr am nächsten Morgen offen.
Wo? Uebel und Gefährlich Wann? 5.-6- August, ab 23:59-7 Uhr

Pride-Night_-Jason-Leung_unsplash-1-1
Die Nacht wird bunt im Uebel und Gefährlich (Foto: Jason Leung / unsplash)
Die Nacht wird bunt im Uebel und Gefährlich (Foto: Jason Leung / unsplash)

CSD-Straßenfest an der Binnenalster

Es gibt wohl kaum eine schönere Location für das CSD Straßenfest. Drei Tage lang wird die Gegend rund um die Binnenalster zum queeren Party-Hotspot. Dort wird es zwischen Foodtrucks, mobilen Cocktailbars und Infoständen viel zu entdecken geben. Für gute Stimmung und Musik sorgen auf der CSD-Bühne unter anderem Sängerin Blümchen, Kat Graham und viele mehr.
Wo? Jungfernstieg & Ballindamm Wann? 5.-7. August

CSD Straßenfest_Sebastian Lelek
CSD Straßenfest rund um die Binnenalster (Foto: Sebastian Lelek)
CSD Straßenfest rund um die Binnenalster (Foto: Sebastian Lelek)

42. CSD-Demo: Alle hin da!

Die Christopher Street Day-Demo ist das Highlight der Pride Week. Von der Mönckebergstraße bis zum Jungfernstieg zieht die Regenbogen-Parade mit Musik, Tanz und jeder Menge guter Laune durch die Hamburger Innenstadt. Getreu dem Motto der diesjährigen CSD-Demo „Auf die Straße! Vielfalt statt Gewalt!“ sind alle willkommen sich in regenbogenfarbene Outfits zu schmeißen und sich der Demo auf der Straße anzuschließen, mitzufeiern und ein Zeichen für mehr Vielfalt und gegen Gewalt zu setzen.
Wo? Lange Reihe (Höhe Schmilinskystraße) Wann? 6. August, 12 Uhr

CSD Demo_ Sebastian Lelek
„Raus auf die Straße – Vielfalt statt Gewalt“ (Foto: Sebastian Lelek)
„Auf die Straße – Vielfalt statt Gewalt“ (Foto: Sebastian Lelek)

Pink Pauli Festival

Zum krönenden Abschluss der Pride Week wird St. Pauli für eine Nacht pink – und zwar mit Hamburgs größter CSD-Party: dem Pink Pauli Festival. In 15 Clubs rund um und auf dem Kiez kann die legendäre Pride Week noch einmal richtig gefeiert werden. Herzstück des Pink Pauli Festivals wird der Spielbudenplatz auf der Hamburger Reeperbahn sein.
Wo? Spielbudenplatz St. Pauli Wann? 6. August ab 23:59 Uhr

Das Pink Pride Festival findet dieses Jahr zum ersten Mal statt (Foto: Luca Iaconelli / unsplash)
Das Pink Pride Festival findet dieses Jahr zum ersten Mal statt (Foto: Luca Iaconelli / unsplash)

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf