Chinesisches Streetfood auf St. Pauli: Der Hui Cookshop
Der Kiez entwickelt sich immer mehr zum kulinarischen Mekka. Besonders in der Clemens-Schultz- und Paul-Roosen-Straße sprießen regelmäßig neue Bars und Restaurants hervor. Seit März ist der chinesische Cookshop Hui mit von der Partie. Corona-bedingt wurde kurz nach Eröffnung komplett auf Lieferung umgestellt. Seit ein paar Wochen sind Gäste wieder vor Ort. Und sie kommen zahlreich.
An diesem Donnerstag beobachten wir mehrfach, dass Leute kehrtmachen, weil die circa 15 Plätze, zwei Tische vor der Tür mitgerechnet, bereits besetzt sind. Der kleine Laden mit offener Küche, der an ein Deli erinnert, lädt allerdings auch nicht zum stundenlangen Verweilen ein. Hier gibt es hervorragendes chinesisches Streetfood, das an stylishen weißen Kacheltischen auf kleinen Hockern genossen wird.

Auf der übersichtlichen Karte, mit Kreide an die Wand geschrieben, sind vegane und fleischliebende Menschen gleichermaßen bedacht. Die saftigen Shiitake Dumplings mit süßsaurer Soße (6 Euro) verpassen die volle Umami-Schelle und sind das Vorspeisen-Highlight. Reis Bowls hauen dagegen schon länger nicht vom Hocker, doch unserer fängt mindestens zu wackeln an. Mit Süßkartoffeln, Kimchi und Gemüse der Saison (8,50 Euro), sind vor allem die eingelegten Radieschen der Hit.
Die aromatische Erdnuss-Nudelsuppe mit reichlich chinesischen Morcheln, Chinakohl, Gurke und veganem Hack (8 Euro) zeigt ebenfalls, dass hier kein Nullachtfuffzehn-Asiate aufgemacht hat. Viel mehr ein perfekter Ort für den Start in den Abend. Mit leichtem Dinner, um sich danach, auch wegen des Verzichts auf alkoholischen Getränkeausschank, in die Bars nebenan zu stürzen. / Ole Masch
Hui Cookshop
Paul-Roosen-Straße 12 (St. Pauli),
Telefon 0151 75 60 65 51, Mo– Fr 12–21, Sa 16–21.30 Uhr