Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 47

Musik
Musik

Als Bono noch Paul hieß …

In Hamburgs Kultclub Onkel Pö gaben U2 ihr erstes Konzert und Joe Cocker sang bei Kerzenlicht. Jetzt erschien ein Buch über dieses Stück Musikgeschichte
Musik
Musik

Kirche modern gedacht: Hamburgs Elektronischer Pastor

Constantin Gröhn ist Pastor in der Kirche St. Johannis Harvestehude und DJ. In der Elektria Hörlounge führt er Kirche, Umwelt, Licht- und Klangwelten zusammen
Film
Film

SEXarbeiterin Lena Morgenroth

Von Mirko Schneider
Musik
Bosse Hamburg Konzert
Musik

Bosse wird erwachsen

Der Wahl-Hamburger, Sänger und Songschreiber erklärt auf seinem neuen Album „Engtanz“ die Jugend für beendet. Im Interview spricht er über neue Sichtweisen auf die Liebe und seine Stadt als Stütze in einer schwierigen …
Stadtleben
Stadtleben

Molotow: Abriss, Exil, Neueröffnung

Zum 25. Clubgeburtstag hat Journalist Sebastian Meißner fast 300 Fotos gesammelt, Bands befragt und die Macher des Molotow porträtiert – so ist ein Buch entstanden
Stadtleben
Stadtleben

Nachts auf dem Großmarkt

Seit das Mehr! Theater in den Großmarkt zog, wird in den Hallen gerockt, während Händler nebenan ihre Stände aufbauen. Ein Spannungsfeld
Theater
Theater

„Pygmalion“ am Thalia Theater

Die Halfpipe als Falle, in der eine diabolische Professorin alles Fremde zur Anpassung zwingt. Das spannende Stück läuft ab dem 8. April im Hamburger Theater
Stadtleben
Stadtleben

Hamburgs entspannteste Elbinsel

Von Erik Brandt-Höge
Theater
Foto: Bernd Uhlig
Theater

La Passione: Oper ohne Opernhaftes

Ein zutiefst religiöses Werk ohne jeglichen Pathos: Die Hamburger Staatsoper inszeniert die Matthäus-Passion in den Deichtorhallen
Musik
Musik

The Lumineers – Konzert in Hamburg

Wehmütig, eingängig, gut zum Seufzen: Das Folk-Trios aus Denver präsentiert am 4.5. sein neues Album in der Großen Freiheit
Stadtleben
Stadtleben

„Wächter des Paradies“: Männer mit Hijab

Die Hamburger Fotografin Manuela Gangl porträtiert Männer mit Hijab. Ihre Bilderserie „Wächter des Paradies“ ist eine Provokation mit Augenzwinkern
Stadtleben
Illustration: Pia Bublies
Stadtleben

Kulturfloß Schaluppe: Wer will mitbauen?

Der Verein für mobile Machenschaften plant einen Kulturraum zu Wasser: das Floß Schaluppe. Am 29. Mai werden auf dem Bauplatz Aufgaben verteilt
Stadtleben
Stadtleben

Sind Pflanzen die besseren Menschen?

Das Festival „Artificial Gardening“ auf Kampnagel setzt ab 1. Juni Grünzeug performativ in Szene
Stadtleben
Küste von Costa Rica
Stadtleben

Freiwilligendienst in Costa Rica: Imaginäre Mangos

Der Hamburger Elvis Jarrs leistet Freiwilligendienst in Costa Rica und berichtet über rebellierende Kinder, tanzende Karotten und ein verschwundenes Zeitgefühl
Stadtleben
Kraniche im Licht
Stadtleben

Suchen ein neues Nest: Kraniche bei den Elbbrücken

Wir beleuchten in dieser Reihe bedrohte kulturelle Orte der Stadt. Diesmal werden die Tiere an den Elbbrücken unruhig
Kultur
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg: „Schiff der Träume“ – Ein europäisches Requiem nach Federico Fellini, Regie: Karin Beier. Premiere am 5.12.2015. Auf dem Foto v.l.: Michael Wittenborn, Maurice Mustatea, Ibrahima Sanogo, Kathrin Wehlisch, Charly Hübner, Sayouba Sigué, Gotta Depri, Michael Seganzi, Patrick Joseph © Matthias Horn, 2015. Das Bild darf im Rahmen der Ankündigung und Berichterstattung unter Nennung des Copyrights honorarfrei genutzt werden. Bitte senden Sie uns ein Belegexemplar an presse@schauspielhaus.de. Kontakt zum Fotografen: matthias@hornphotography.de
Kultur

Schauspielhaus: „Schiff der Träume“

Karin Beiers stimmungsvolle Aktualisierung von Federico Fellinis Filmklassiker von 1983 ist auch ein Aufruf zum Integrationstraining
1…434445…46474849505152……96
535455565758596061
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG