SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 6

Allgemein
Stadtpark Open Air
Allgemein

#Vorfreude aufs Stadtpark Open Air

Amy Macdonald, Rag ’N’ Bone Man und Freundeskreis werden auf der Freilichtbühne auftreten – um nur drei der diesjährigen Top-Acts zu nennen.
Allgemein
Allgemein

Serie: Altona. Das Künstler-Kombinat. Der Hausbesuch Teil 3

Im Eschelsweg hat sich über 16 Jahre hinweg ein Ort entwickelt, der Musiker, Tonstudios und kreative Werkstätten unter einem Dach vereint. Teil 3 unseres Hausbesuches: Laut gegen Nazis & Attraktor e.V.
Film
Film

Kontra Kommerz – 30 Jahre B-Movie

Jubelzeit! Das B-Movie wird 30 Jahre alt. Am 29. Juli steigt das Jubiläumsfest
Allgemein
Emily-Mae Lewis auf dem Balkon des kukuun
Allgemein

Reeperbahn Festival 2017. Die Newcomerin: Emily-Mae Lewis

Nachtleben
Nachtleben

Golden Pudel is BACK

Von Ole Masch
Kunst
Robert Longo
Kunst

Deichtorhallen: Die langen, dunklen Schatten der Bilder

Film
Watu Wote. Foto: Hamburg Media School
Film

Watu Wote: And the Oscar goes to … Hamburg?

Kultur
Marion Elskis von den Privattheatertagen Hamburg Foto: Bo Lahola
Kultur

Privattheatertage – „Einfach mal mehr Mut haben“

Kultur
Kathrin Ost in der Rolle des Max und Yvonne Yung Hee Bormann in der Rolle des Moritz (v.l.) stehen am 13. November 2018 während der Probe des Stücks "Max und Moritz", Weihnachtsmärchen nach der Bubengeschichte in sieben Streichen von Wilhelm Busch, auf der Bühne des Ohnsorg Theater in Hamburg. Die Premiere in der Regie von Nora Schumacher ist am 17.11.2018 im Ohnsorg Theater in Hamburg. © Oliver Fantitsch, PF 201723, D-20207 HH, Deutschland, Tel: 040/562448, Tel: 0163/5405849, oliver@fantitsch.de, UST-ID: DE118809982
Kultur

Top 10 – Die schönsten Märchen zu Weihnachten

Kultur
Magdalena-c-RANDY ROCKET
Kultur

Magdalena bringt neue Partyreihe Shadows ins PAL

Von Ole Masch
Musik
Musik

Krach + Getöse: Bestes für die Besten

Kunst
kunsthalle-postkarte-1900-c-Foto-Christoph-Irrgang
Kunst

Ausstellung: Blicke auf 150 Jahre Hamburger Kunsthalle

Von Sabine Danek
Stadtleben
Stadtleben

Bridge & Tunnel: Fair Fashion aus Wilhelmsburg

Literatur
Merlau2(c)Florian_Gobetz.2
Literatur

Netflix für die Ohren: Das Hörspiel „Head Money“

Stadtleben
maskenpflicht-hamburg-kommentar
Stadtleben

Kommentar zur Maskenpflicht: Trügerisches Sicherheitsgefühl

(c) Lahola_Axel_Schneider-1

YOU GIVE, WE GIVE – Hamburg hält zusammen

1234…5678…9
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG