SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 7

Sport
surfbrett-hamburg-backboard-massimo-cala-c-annagrafia
Sport

Backboard: Surfbretter aus Hamburg

Film
Setfoto TSOMW Ildiko Enyedi und Gijs Naber_Copyright Hanna Csat-klein
Film

Film in Hamburg – gedreht wird immer

Von Hedda Bültmann
Einkaufen
Seit 1929 und immer noch eine Insitution: Das Kaufhaus Hillmer in Bergstedt (©Kaufhaus Hillmer)
Einkaufen

Kaufhaus Hillmer: Geht nicht, gibt’s nicht

Von Sirany Schümann
Film
Der kleine Edgardo (Enea Sala) landet nach seiner Entführung im Schoß der Kirche
Film

Filmkritik: „Die Bologna-Entführung“

Von Marco Arellano Gomes
Film
Aldo (Luigi Lo Cascio) und seine Frau Vanda (Alba Rohrwacher) verbindet mehr als sie selbst zu verstehen imstande sind
Film

Filmkritik: „Was uns hält“

Von Marco Arellano Gomes
Literatur
Finden Worte und Bilder für die Tabuthemen Sterben, Tod, Trauer: Eva Wünsch (l.) und Luisa Stömer
Literatur

Eva Wünsch und Luisa Stömer im Interview: Habt ihr Angst vorm Sterben?

Von Daniel Schieferdecker
Theater
Theater

Kritik: Er ist wieder da

So ist die Hitler-Mediensatire als Bühnenstück im Altonaer Theater
Literatur
Literatur

Wider die Ökonazis

Von Achtsamkeit bis Zigarette: Trendforscherin Judith Mair und Designerin Bitten Stetter schrieben das Zeitgeist-Lexikon "Moral Phobia"
Kultur
Kultur

Bildergalerie: Schweiß & Liebe

Tag 2 des Reeperbahn Festivals brachte elektronische Italiener an die Spielbude und Gänsehaut-Momente mit Chloe Charles in den Mojo Club
Theater
Theater

Lässige Oper: Le Nozze di Figaro

Es weht ein frischer Wind über die Hamburger Opernbühne – mit einem medial aufgeputschten Klassiker von Mozart
Stadtleben
Stadtleben

Brücken und Tunnel zur Elbinsel

Das Designlabel aus Wilhelmsburg wurde mit dem "Kultur- und Kreativpiloten"-Preis ausgezeichnet. Constanze Klotz im Blitz-Interview
Film
Film

„Die Kommune“: Sex statt Porno

In „Die Kommune“ erinnert sich Dogma-Star Thomas Vinterberg an seine turbulente Kindheit zurück. Der Film läuft seit Ende Mai im Hamburger Kino
Kultur
Stilles Meer von Toshio Hosokawa
Inszenierung: Oriza Hirata
Bühnenbild: Itaru Sugiyama
Kostüme: Aya Masakane
Licht: Daniel Levy
Dramaturgie: Janina Zell
Uraufführung am Sonntag 24.01.2016
Staatsoper Hamburg

© Copyright by Arno Declair    
arno@iworld.de
Birkenstr.13b     10559 Berlin
+49 (0)172 400 85 84
Konto 600065 208 Blz 20010020    Postbank Hamburg 
IBAN/BIC: DE70 2001 0020 0600 0652 08 / PBNKDEFF
Veröffentlichung honorarpflichtig!
Mehrwertsteuerpflichtig 7%   USt-ID DE 273950403
St.Nr. 34/257/00024       FA Berlin Mitte/Tiergarten
Kultur

Staatsoper: „Stilles Meer“

Die Uraufführung in der Hamburger Staatsoper zum Unglück von Fukoshima war kein leider Ausrufezeichen
Kultur
Kultur

Staatsoper Hamburg: „Le Nozze di Figaro“

Die Staatsoper Hamburg zeigt den vielleicht auffälligste Wandel dieser Saison: Opern-Intendant Georges Delnon bringt Schwung in den behäbigen Apparat
Film
Jackie Foto: Tobis Film
Film

Jackie. Hinter der Maske

Jackie“ ist ein mitreißendes, schwindelerregendes collageartiges Drama, mehr rational als emotional.
Allgemein
elbphilharmonie-aussen-foto-iwan-baan
Allgemein

NDR Kultur präsentiert: Into Iceland. Das Festival

Der NDR veranstaltet in der Elbphilharmonie ein dreitägiges Festival, das die Musik- und Literaturszene Islands erforscht. Wir verlosen 1x2 Karten für die Lesung „Irisierend Isländisch“
1…345…6789101112……17
1314151617
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG