Film FilmFilmpreise aus und für HamburgEnde November wurde in Hamburg der Deutsche Kurzfilmpreis 2023 vergeben. Schon zuvor holten vier Absolventen der Hamburg Media School (HMS) mit …von Marco Arellano Gomes
Film FilmFilmkritik: „Die Bologna-Entführung“„Die Bologna-Entführung“ von Regisseur Marco Bellocchio ist ein historischer Film über die Entführung eines Kindes im Namen des Papstes von Marco Arellano Gomes
Gesellschaft GesellschaftSZENE Hamburg inside – Ehemalige erzählenHamburgs ältestes Stadtmagazin hat viele Autoren und Autorinnen kommen und gehen sehen. Zwei Ehemalige wurden gebeten, von ihren Erfahrungen bei SZENE HAMBURG zu berichten von Marco Arellano Gomes
Gesellschaft GesellschaftProf. Bernhard Pörksen im Interview: „Der lokale Journalismus ist gefährdet“SZENE HAMBURG feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen. Ein Gespräch mit Medienwissenschaftler Prof. Bernhard Pörksen über den Stellenwert von Stadtmagazinen, die Herausforderungen des Medienwandels und mögliche …von Marco Arellano Gomes
Film Film„MUBI“ auch in HamburgDer Streaming-Anbieter „MUBI“ bietet seinen Abonnenten ab sofort auch in Hamburg die Option, jede Woche einen kuratierten Film in einem der teilnehmenden Hamburger Kinos zu sehenvon Marco Arellano Gomes
Film FilmFilmkritik: „Anselm – Das Rauschen der Zeit“Im Dokumentarfilm „Anselm – Das Rauschen der Zeit“ nähert sich Filmemacher Wim Wenders dem Künstler Anselm Kiefer. Das Ergebnis ist ein äußerst sehenswerter Beweis, wozu die 3D-Technik fähig istvon Marco Arellano Gomes
Film FilmMICHEL Kinder und Jugend FilmfestIm Rahmen des Filmfest Hamburg gibt es auch wieder das MICHEL Kinder und Jugend Filmfest. Erstmals findet es im Studio-Kino stattvon Marco Arellano Gomes
Film FilmAlbert Wiederspiel Preis: Ein Neuer Filmpreis für HamburgDie Hapag-Lloyd Stiftung ehrt mit dem neu geschaffenen „Albert Wiederspiel Preis“ die Arbeit des gleichnamigen Festival-Leiters, der seit 2003 das Filmfest Hamburg prägt und in diesem Jahr nach 21 Jahren sein Amt abgibt. Der …von Marco Arellano Gomes
Film FilmAlbert Wiederspiel: „Ich habe es lange genug gemacht“Am 28. September 2023 beginnt das 31. Filmfest Hamburg. 20 Jahre lang prägte Albert Wiederspiel das wichtigste Filmfest der Hansestadt. Nun gibt er sein Amt auf. Der SZENE HAMBURG verrät er, auf welche Filme sich die Zuschauer …von Marco Arellano Gomes
Film FilmNeu im Kino: „Die einfachen Dinge“ von Éric BesnardÉric Besnards neuer Film „Die einfachen Dinge“ ist eine Komödie über das Aufeinandertreffen eines Workaholics und eines Aussteigers in luftiger Höhevon Marco Arellano Gomes
Film FilmFantasy Filmfest: Eine Einladung zum Fantasieren, Fiebern und FürchtenAuch in 2023 bietet das Fantasy Filmfest im Savoy Filmtheater wieder eine eindrucksvolle und außergewöhnliche Filmauswahlvon Marco Arellano Gomes
Film FilmDalíland: Surreale ParallelweltIm Bio-Pic Dalíland porträtiert Regisseurin Mary Harron („American Psycho“) den exzentrischen spanischen Künstler Salvador Dalí. Ben Kingsley erweist sich nicht nur optisch als Idealbesetzung von Marco Arellano Gomes
Film FilmAbaton-Gründer verstorbenWerner Grassmann ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Mit der Gründung des Abaton ebnete er in den 1970er-Jahren den Programmkinos deutschlandweit den Weg – ein Nachrufvon Marco Arellano Gomes
Film FilmFilmfest Hamburg gibt erste Filme bekanntDas Filmfest Hamburg gibt die ersten Filme aus dem diesjährigen Programm bekannt. Unter dem Motto „Siehst Du anders“ werden jede Menge neue cineastische Perspektiven aufgezeigtvon Marco Arellano Gomes
Film FilmL’immensità – Meine fantastische Mutter „L’immensità – Meine fantastische Mutter“ mit einer grandiosen Penélope Cruz ist ein lustvoll inszeniertes Familiendrama mit Schwungvon Marco Arellano Gomes
Film FilmNeu im Kino: „Oppenheimer“Christopher Nolans neuestes Werk „Oppenheimer“ ist ein historisches Epos über den „Vater der Atombombe“von Marco Arellano Gomes
Film FilmNeu im Kino: „Barbie“„Barbie“ von der Oscar-nominierten Autorin und Regisseurin Greta Gerwig („Lady Bird“) ist eine knallbunte Gesellschaftssatire mit hohem Unterhaltungswertvon Marco Arellano Gomes
Film Film„Die Purpursegel“: Auf und davonNach seinem Achtungserfolg „Martin Eden“ zaubert Regisseur Pietro Marcello mit „Die Purpursegel“ eine weitere traumhafte Filmperle voll Erhabenheit und Schönheit auf die Leinwand von Marco Arellano Gomes
Film Film„Alma & Oskar“: Vienna at its bestIn seinem neusten Film „Alma & Oskar“ zeichnet der österreichische Filmemacher Dieter Berner ein historisch-biografisches Wiener Sittengemäldevon Marco Arellano Gomes