Episode: Holländischer Vintage-Store in Hamburg
Auf dem Schulterblatt, dem Mittelpunkt des Schanzenviertels, reihen sich seit Jahren diverse Klamottenläden aneinander. Ein Vintage-Highlight unter den vielen Läden ist Episode. Die niederländische Vintage-Kette hat sich bereits in diversen europäischen Städten wie Kopenhagen, Paris und Brüssel etabliert und hat seit einigen Jahren auch ihren Store in Hamburg. Episode ist zwar kein Geheimtipp mehr, liefert aber authentische Vintage-Schätze zu angemessenen Preisen. Ob es eine neue Vintage-Jeans, eine Lederjacke oder coole Stiefel sein soll, all das ist hier keine Seltenheit.
Schulterblatt 58 (Sternschanze); episode.eu
Hot Dogs: Hier gibt’s den heißen Scheiß
Das Hot Dogs ist ein echter Traum für alle Vintage-Liebhaber. Hier kann man sich von Kopf bis Fuß ein Secondhand-Outfit zusammenstellen: Von Sonnenbrillen über Trikots bis Jeanshosen, hier ist alles zu finden. Ganz besonders präsent ist die Auswahl an Vintage-Sneakern. Wer auf der Suche nach stylischen Sportschuhen aus den 1970er- und 1980er-Jahren ist, sollte auf jeden Fall bei Hot Dogs in der Marktstraße vorbeischauen.
Marktstraße 38 (St. Pauli); instagram.com/advintage_hotdogs
Kilo Laden auf der Osterstraße: Kiloweise Schätze
Dank der großen Buchstaben, die den Eingang des Kilo Ladens schmücken, ist der Secondhand-Laden auf der Osterstraße nicht zu übersehen. Das Prinzip ist klar: Kundinnen und Kunden bezahlen hier einen Kilopreis für ihre Ware. Regelmäßige Neuware und Saisonangebote sorgen kontinuierlich für neuen Stoff und satte Schnäppchen. Das etwas unscheinbare Äußere sollte nicht abschrecken, denn hier versteckt sich der ein oder andere Schatz. Wer in der Laune ist zu suchen, kann hier lässige Basics ebenso wie ungewöhnliche Einzelteile finden.
Osterstraße 147 (Eimsbüttel); instagram.com/kiloladen
Klamottensen: Kaffee-Schnack und Secondhand
Klamottensen liegt mitten im Herzen von Ottensen, wie der Name unschwer vermuten lässt. In diesem Hamburger Vintage-Store kann man nicht nur Kleidung für Frauen shoppen, sondern auch noch Kaffee trinken und leckere Waffeln genießen – egal ob vor, während oder nachdem man neue Lieblinge für den Kleiderschrank gefunden hat.
Kleine Rainstraße 6 (Ottensen); instagram.com/klamottensen
Kleiderei: Hamburgs etwas anderer Vintage-Store
Dass Nachhaltigkeit nicht immer öko sein muss und Vintage nicht immer muffig ist, das zeigt die Kleiderei mit ihrem ganz besonderen Konzept. Hier wird Kleidung nicht gekauft, sondern geliehen. Kundinnen und Kunden können eine Mitgliedschaft abschließen und haben dann Zugang zu einer großen Auswahl an wechselnden Kleidungsstücken. Das ist natürlich ideal für Anlässe, bei denen ein einmaliges Outfit. Aber auch im Alltag regt das Konzept dazu an, weniger Neuware zu kaufen und durch die Kreislaufwirtschaft sich und seiner Umwelt einen Gefallen zu tun. In anderen Städten wie Berlin und Freiburg haben Vintage-Fans das neue Konzept bereits angenommen, und auch der Store in Hamburg ist einen Besuch wert.
Eppendorfer Weg 68 (Eimsbüttel); kleiderei.com
Pick & Weight – Vintage Kilo Store: Hamburger Kilopreise
Auf St. Pauli beim Grünen Jäger um die Ecke finden Liebhaber der Retro-Mode einen Vintage-Store der wohl bekanntesten Secondhand-Kette: Pick & Weight. Bezahlt wird nach Gewicht. Das heißt, vor dem Kauf werden die Kleidungsstücke gewogen, was jedoch keine Schnäppchengarantie ist. Je leichter der Einkauf, desto günstiger wird’s. Der Laden ist riesengroß und ein Klassiker unter den Secondhand-Läden in der Schanze. Wer hier nicht sofort fündig wird: Ausgewählte Stücke bietet Pick & Weight zudem im Onlineshop an.
Beim Grünen Jäger 16 (St. Pauli); picknweight.de
Second Schanze: Vintage-Store in Hamburg mit eleganten Teilen
In der Weidenallee zwischen Schanze und Eimsbüttel kann man im Vintage-Store Second Schanze hochwertige, klassische und elegante Secondhand-Mode für Frauen ergattern. Neben zeitlosen und edlen Teilen finden sich hier auch nachhaltige Modemarken. Preislich ist der Laden dementsprechend, aber durchaus fair und keineswegs überteuert. Wer auf der Suche ist nach einem besonderen Teil für das nächste Date oder die nächste große Feier, ist hier ebenso richtig wie jene, die nach einer zeitlosen Jeans oder einem kuscheligen Pulli suchen. Auch Accessoires für den vollständigen Look gibt es hier zu shoppen.
Weidenallee 54 (Eimsbüttel); instagram.com/second_schanze
Stilbruch: Das Secondhand Kaufhaus
Gleich zweimal findet man das Secondhand-Kaufhaus Stilbruch in der Stadt – das eine in Altona und das andere in Wandsbek. Vom Sessel bis zum Tanktop findet man hier alles, was das Vintage-Herz begehrt. Schnell kann man bei diesem gigantischen Sortiment schon mal einen kompletten Tag im Stilbruch verbringen. Und bei einer Warenanlieferung von fünf bis sechs LKWs täglich gibt es immer wieder neue Schätze zu entdecken, und das bezahlbar.
Helbingstraße 63 (Wandsbek), Ruhrstraße 51 (Bahrenfeld); stilbruch.de
Vintage & Rags Store: Secondhand-Mode online oder vor Ort
Unweit vom Hauptbahnhof befindet sich der große Store von Vintage & Rags. Seit über 30 Jahren kann man hier sorgfältig ausgewählte und einzigartige Vintage- und Secondhand-Kleidung auf zwei Etagen für jeden Geschmack finden. Der Secondhand-Store ist ein Hamburger Familienunternehmen und hat mittlerweile Standorte in Berlin, Köln und ganz frisch auch in Kopenhagen. Die zweite Generation hat den Onlineshop ausgebaut, jetzt können Vintage-Liebhaber also auch bequem von zu Hause aus einkaufen.
Kurze Mühren 6 (Altstadt); vintage-rags.de
Vintage Revivals: Modern und nachhaltig
In der Schanze gibt es viele Läden zum Shoppen, unter ihnen mittlerweile auch viele Vintage-Stores. Vintage Revivals auf dem Schulterblatt ist ein super moderner Secondhand-Store. Hier hängen die Kleidungsstücke farblich abgestimmt nebeneinander und generell steckt ein durchdachtes und sehr liebevolles Konzept hinter Vintage Revivals. Und das ist sehr erfolgreich. So gibt es Stores von Vintage Revivals in mehreren deutschen Großstädten. Wer keine Zeit hat, in den Laden auf dem Schulterblatt zu kommen, kann auch online die Schätze von Vintage Revivals kaufen.
Schulterblatt 18 (Sternschanze); vintagerevivals.de
Hier geht Hamburg shoppen
Du bist auf der Suche nach noch mehr charmanten Shopping-Spots? Entdecke die Die 10 schönsten Einkaufsstraßen in Hamburg