Stadtleben StadtlebenBrücken und Tunnel zur ElbinselDas Designlabel aus Wilhelmsburg wurde mit dem "Kultur- und Kreativpiloten"-Preis ausgezeichnet. Constanze Klotz im Blitz-Interview
Stadtleben StadtlebenEin Herz für GroßstadtbienenBeesharing: Immer mehr Städter begeistern sich fürs Imkern und wirken dem Bienensterben entgegen. Sogar auf dem Stadion des FC St. Pauli leben zwei Völker. Ein Verein vernetzt nun Hamburger Stadtimker. Ein Gespräch mit den …
Stadtleben StadtlebenZwischen Alltag und KatastropheUnsere Hamburgerin des Monats, die Künstlerin Alice Peragine, zeigte am 5.5. beim Festival „Stadt und Feminismus“ vor dem Rathaus ihre Performance – mit Männern, Frauen und Hundeleinen. Wir sprachen mit ihr vorab
Stadtleben StadtlebenWie man es schafft, seinen Beruf zu liebenMaike Gosch war es leid, Anwältin zu sein und erfand einen neuen Beruf: Storytelling-Beraterin. Sie hilft Nonprofit-Organisationen, die richtigen Geschichten zu erzählen
Musik MusikKennt ihr schon … GatwickEdina und Lukas lernten sich in einer WG kennen. Heute macht das Duo „Dark Pop“ und ist die Neuentdeckung aus Hamburg. Klingt auch bei Sonnenschein gut
Literatur LiteraturKaren Duve im Interview: Frauen an die „Macht“Karen Duves neuer Roman spielt in Hamburg im Jahre 2031 – wenn Frauen herrschen, Pillen jung halten und die Welt untergeht
Stadtleben StadtlebenKaifu-Sole: Wellness fürs WochenendeWir sind reif für Wasser und Wärme in Hamburgs neuer Erholungsoase. In der Kaifu-Sole badet man wie ein König
Stadtleben StadtlebenSozial schenken: Spenden in HamburgKonsum macht uns nicht nachhaltig glücklich. Wie wäre es mit einer Spende statt Weihnachtsgeschenken? Wir stellen sieben Projekte und Initiativen aus Hamburg vor, die es zu unterstützen lohnt
Literatur LiteraturSchneewittchens BratapfelDer Hamburger Autor hat mit "Heute koch ich, morgen brat ich" eine moderne Fassung von Grimms Märchen mit Rezepten kombiniert. Räubereintopf oder Kesselgulasch?
Stadtleben StadtlebenMit Hammer und Meißel für die Rote FloraDie alte Latexfarbe aus den 70ern ist einem roten Anstrich gewichen. Das sagt das Flora-Team zur Neugestaltung
Stadtleben Stadtleben30 Quadratmeter mit Blick auf WebcamsZimmer frei: Der Hamburger Collaboroom ist ein Umsonst-Raum für Kreative, der rund um die Uhr gefilmt wird
Literatur LiteraturMairisch Verlag: Kein UnkrautWie schreibt man als kleiner Verlag schwarze Zahlen? Interview mit den Gründern Daniel Beskos und Peter Reichenbach