Zum mittlerweile dritten Mal finden vom 25. bis 29. Juni 2023 die Jüdischen Filmtage statt. Diesmal werden die rund fünf Filme in den Kinos Metropolis, Passage und den Zeise Kinos gezeigt. Eröffnet werden die Filmtage mit der Tragikomödie „My Neighbor Adolf“ (25.6., 19.30 Uhr, Metropolis), der die Geschichte vom Holocaust-Überlebenden Mr. Polsky (David Hayman) erzählt. Dieser lebt ruhig und zurückgezogen in einem kleinen Vorort in Südamerika, bis sein neuer Nachbar Mr. Herzog (Udo Kier) einzieht. Für Mr. Polsky besteht kein Zweifel: Mr. Herzog ist Adolf Hitler höchstpersönlich. Weitere Filme im Programm sind: „Closed Circuit“ (26.6., 19.30 Uhr, Metropolis), „Adieu M. Haffmann“ (27.6., 20 Uhr, Passage), „March ’68“ (28.6., 20 Uhr, Zeise) und „Hummus Full Trailer“ (29.6., 20 Uhr, Zeise). Auch kleinere Events mit besonderen Gästen sind geplant. Veranstaltet werden die Jüdischen Filmtage von der Jüdische Gemeinde Hamburg in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden.
Bei den Jüdischen Filmtagen in Hamburg zu sehen: „My Neighbor Adolf“
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen