Hamburgs Open Air Kinos – ein Überblick

Die Open Air Kino-Saison in Hamburg läuft. Und wir erzählen euch, was geht
Open Air Kino
Foto: Stefan Boekels

Die Open-Air-Kino-Saison in Hamburg läuft. Und wir erzählen euch, was geht

Open Air Kino
Foto: Stefan Boekels
Kino Nächte Barmbek

Mitten auf dem Barmbeker Marktplatz und neben der Filiale von Globetrotter-Ausrüstung finden die Kino Nächte Barmbek statt. Unverändert zum Vorjahr, ist das Kopfhörer-Freiluft-Kinokonzept wobei die Besucher den Kinoton ausschließlich über Funkkopfhörer hören. Bei ausgewählten, internationalen Filmen können die Zuschauer sich zusätzlich die gewünschte Sprachfassung einstellen: ob in Deutsch oder im Orginal für ein individuelles Film- und Klangerlebnis.

Kartenvorbestellung und Programminfos unter www. kinonaechte-barmbek.de

St. Pauli-Sommerkino

Am 9. Juli flimmert hier zum letzten Mal die Leinwand. Bis dahin ist das Freiluft-Kino in der Nordkurve vom Millerntor-Stadion mit überdachten Tribünen-Sitzplätzen Ort für große und kline Filme. Tipp: Am 23. Juni wird hier im Stadion zu der Vorführung von „Manche hatten Krokodile“ den DVD-Release des Films mit dem Regisseur und weiteren Protagonisten gefeiert.  Der Film handelt von Typen auf St. Pauli, die vor Jahrzehnten dort gestrandet sind. Ganz großes Kino!

Kartenvorstellung und Programm unter www.stpauli-sommerkino.de

Überdacht in der Nordkurve. Foto: Stefan Boekels
Open-Air-Sommerkino

Vom 21. Juli bis 10. September öffnet das Freiluft-Kino hier seine Tore. Seit 17 Jahren begeistert es im Sternschanzenpark die Zuschauer und ist mit bis zu 40.000 Gästen in einer Saison topp  besucht. Beste Lage und witzige Technik, denn die große Bildleinwand wird ausschließlich über ein Luftgebläse am Abend hochgefahren. Erstmals können die Besucher optional Funkkopfhörer dazu mieten, um internationale Filme in der von ihnen gewünschten Sprachfassung zu hören: ob in Deutsch oder im Original.

Frühzeitiges Kommen wird belohnt mit dem begrenzten Platzkontingent an Beachchairs. Ansonsten lohnt es sich, Decken und Kissen mitzunehmen.

Kartenvorbestellung und Programm unter www.schanzenkino.de

Generell gilt für alle drei Freiluft-Kinos: Filmbeginn ca. 21.45 Uhr. Einlass eine Stunde vor Filmbeginn. Die Einlasszeiten ändern sich jeweils mit dem Sonnenuntergang und werden über die jeweiligen Kino-Webseiten mitgeteilt. Der Eintrittspreis beträgt an der Abendkasse 8 €. Ermäßigt 7 €

/Fotos: Stefan Boekels / www.stefanboekels.com

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf