Kunst KunstKunst, die begeistert: 10 der schönsten Galerien HamburgsWer zeitgenössische Kunst in einem individuellen Setting bestaunen oder sogar …von Ronja Güldner
Museum MuseumAuftakt des TerrorsDie Ausstellung „Auftakt des Terrors“ im Museum für Hamburgische Geschichte beleuchtet die weniger beachteten, frühen Konzentrationslager der NS-Dikataturvon Ronja Güldner
Gesellschaft GesellschaftHamburger Helden: Sanaz und ClaudiaSie helfen, kämpfen und fördern. Hamburg hat viele verborgene Heldinnen und Helden. Noch bis Ende Februar 2023 präsentieren wir immer montags und freitags Menschen, die mit ihrem Einsatz und Engagement Hamburg besser machen. …von Ronja Güldner
Museum MuseumStreetart für die RevolutionDie Ausstellung „Be with the Revolution“ im Museum für Kunst & Gewerbe zeigt anhand der arabischen Proteste seit 2011, welche Rolle Streetart und Grafikdesign für Protestbewegungen spielen könnenvon Ronja Güldner
Gesellschaft GesellschaftBismarck: Neuer Anstrich oder Aufarbeitung?Das Bismarck-Denkmal im Alten Elbpark wird aktuell saniert und im Januar 2023 startete außerdem ein Ideenwettbewerb zur Kontextualisierung des Denkmals und der kritischen Auseinandersetzung mit Hamburgs Kolonialgeschichte. Doch …von Ronja Güldner
Film FilmFilmkritik: Aus meiner Haut„Aus meiner Haut“ von Alex Schaad ist ein Science-Fiction-Drama über Identität, Körper und Liebe und bietet neben Stereotypen auch Raum für Diskussion, meint unsere Kritikerinvon Ronja Güldner
Film FilmFilmkritik: „Babylon – Rausch der Ekstase“„Babylon – Rausch der Ekstase“ von Damien Chazelle ist ein extremer Film, der sich lohnt, meint unsere Kritikerinvon Ronja Güldner
Nachtleben NachtlebenSheroes: Die Flinta*-Party ist wieder daAm 14. Januar 2023 findet nach längerer Pause erstmalig wieder die queere Flinta*-Party „Sheroes“ statt. Im Interview spricht die Veranstalterin Alina Gast über den Neustart, erklärt, warum es eine Flinta*-only Party …von Ronja Güldner