Im Rahmen seines neuen Films „Parallele Mütter“ spricht Starregisseur Pedro Almodóvar über die Geschichte Spaniens, seine Faszination über Frauen und Mütter und die Zusammenarbeit mit Penélope Cruz Interview: Patrick Heidmann SZENE HAMBURG: Pedro Almodóvar, nach Ihrem bislang persönlichsten Film „Leid und Herrlichkeit“ legen Sie nun mit „Parallele Mütter“ Ihren politischsten vor. Besteht da ein Zusammenhang? […]
Der neue Film „Blue Bayou“ mit Alicia Vikander ist ein Abschiebe-Melodram in Pastelltönen Text: Anna Grillet Zum ersten Mal im Leben spürt Antonio LeBlanc (grandios: Justin Chon) die Wärme und Geborgenheit einer intakten Familie. Geboren in Korea, wurde er mit drei Jahren von weißen Amerikanern aus Louisiana adoptiert, sein Vater missbrauchte ihn, die Mutter schaute […]
Oscar Isaac spielt in Paul Schraders neuen Film „The Card Counter“ ein Black-Jack-Mastermind mit düsterer Vergangenheit Text: Calle Claus Robert De Niro als „Taxi Driver“ (1976) und „Raging Bull“ (1980) in den Martin-Scorsese-Klassikern, und nun, fast ein halbes Jahrhundert später, Oscar Isaac als traumatisierter Casino-Nomade: Die Drehbücher von Hollywood-Legende Paul Schrader kreisen immer wieder um […]
Der in der nordirischen Stadt Belfast geborene Schauspieler und Regisseur Kenneth Branagh inszeniert in dem gleichnamigen Film („Belfast“) gekonnt seine eigenen Erinnerungen aus der Zeit des Bürgerkrieges: liebevoll, träumerisch, aufwühlend und herzerwärmend Text: Calle Claus Der britische Schauspieler und Regisseur Kenneth Branagh wurde 1960 in Belfast geboren. Die filmische Reise in seine Vergangenheit inszeniert er […]
Regisseur Kenneth Branagh erzählt, wie viel der eigenen Biografie in „Belfast“ steckt und wie schwierig die Suche nach dem richtigen neunjährigen Hauptdarsteller war Interview: Patrick Heidmann SZENE HAMBURG: Kenneth Branagh, man kennt Sie normalerweise als Shakespeare-Experten und Blockbuster-Regisseur. Warum nehmen Sie sich mit „Belfast“ nun erstmals Ihres eigenen Lebens an? Kenneth Branagh: Man redet sich […]
„Spanien war schon immer ein geteiltes Land“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Film /von Felix WillekeIm Rahmen seines neuen Films „Parallele Mütter“ spricht Starregisseur Pedro Almodóvar über die Geschichte Spaniens, seine Faszination über Frauen und Mütter und die Zusammenarbeit mit Penélope Cruz Interview: Patrick Heidmann SZENE HAMBURG: Pedro Almodóvar, nach Ihrem bislang persönlichsten Film „Leid und Herrlichkeit“ legen Sie nun mit „Parallele Mütter“ Ihren politischsten vor. Besteht da ein Zusammenhang? […]
Abschiebung trotz legaler Adoption: „Blue Bayou“
/0 Kommentare/Kategorie: Film /von Felix WillekeDer neue Film „Blue Bayou“ mit Alicia Vikander ist ein Abschiebe-Melodram in Pastelltönen Text: Anna Grillet Zum ersten Mal im Leben spürt Antonio LeBlanc (grandios: Justin Chon) die Wärme und Geborgenheit einer intakten Familie. Geboren in Korea, wurde er mit drei Jahren von weißen Amerikanern aus Louisiana adoptiert, sein Vater missbrauchte ihn, die Mutter schaute […]
Neu im Kino: The Card Counter
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Film /von Felix WillekeOscar Isaac spielt in Paul Schraders neuen Film „The Card Counter“ ein Black-Jack-Mastermind mit düsterer Vergangenheit Text: Calle Claus Robert De Niro als „Taxi Driver“ (1976) und „Raging Bull“ (1980) in den Martin-Scorsese-Klassikern, und nun, fast ein halbes Jahrhundert später, Oscar Isaac als traumatisierter Casino-Nomade: Die Drehbücher von Hollywood-Legende Paul Schrader kreisen immer wieder um […]
Belfast: Kindheits-Idyll im Bürgerkrieg
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Film /von Felix WillekeDer in der nordirischen Stadt Belfast geborene Schauspieler und Regisseur Kenneth Branagh inszeniert in dem gleichnamigen Film („Belfast“) gekonnt seine eigenen Erinnerungen aus der Zeit des Bürgerkrieges: liebevoll, träumerisch, aufwühlend und herzerwärmend Text: Calle Claus Der britische Schauspieler und Regisseur Kenneth Branagh wurde 1960 in Belfast geboren. Die filmische Reise in seine Vergangenheit inszeniert er […]
„Es gibt in Belfast keine größere Sünde, als sich selbst zu ernst zu nehmen“
/0 Kommentare/Kategorie: Featured, Film /von Felix WillekeRegisseur Kenneth Branagh erzählt, wie viel der eigenen Biografie in „Belfast“ steckt und wie schwierig die Suche nach dem richtigen neunjährigen Hauptdarsteller war Interview: Patrick Heidmann SZENE HAMBURG: Kenneth Branagh, man kennt Sie normalerweise als Shakespeare-Experten und Blockbuster-Regisseur. Warum nehmen Sie sich mit „Belfast“ nun erstmals Ihres eigenen Lebens an? Kenneth Branagh: Man redet sich […]