Gesellschaft GesellschaftKommentar: Freie Bahn für Frauenwaggons im Hamburger ÖPNVVon Sirany Schümann
Stadtleben StadtlebenHamburg leidet unter LichtverschmutzungWer in den Hamburger Nachthimmel schaut, kann etwa 50 Sterne sehen. Auf dem Land sind es 4.000. Schuld ist die Dauerbeleuchtung, mit Folgen für Mensch und Tier
Gesellschaft GesellschaftAnzeigeHamburger Stiftungstage 2023: „WIR KANN ZUKUNFT.“Vom 26. September bis 3. Oktober 2023 ist es erneut soweit: Die 8. Hamburger Stiftungstage rücken das Engagement der Hansestadt in den Mittelpunkt. Ein umfangreiches und überwiegend kostenloses Programm von mehr als 120 …
Theater TheaterNach dem Sturm (8.4.)Thomas Marek fängt in seinem Tanzstück "Nola" die Energie der jungen Jazzszene New Orleans ein. Auch seine Frau, Jazztänzerin Ellen Marek, ist dabei
Kunst Kunst„Ich knipse mein Essen nicht“Am 18.6. eröffnet die Triennale der Photographie. Der künstlerische Leiter Krzysztof Candrowicz (35) traf sich mit SZENE HAMBURG zum Interview
Stadtleben StadtlebenSpreehafen statt PartyUnser Autor wäre letzten Sommer fast in die Harburger Chaussee gezogen. Die neue Szene-Adresse. Im Ernst?
Allgemein AllgemeinUngebändigte Segel und wilde DelphineE-Mail vom 26. November: Axel schlemmt kurz vor Porto Fromage und französischen Wein. Hat er sich verdient, nach dem letzten Kampf mit Wellen, Wind und zwei abgerissenen Segeln