SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 2

Musik
musik-hamburg-hawel-mcphail-c-musiker
Musik

Hawel/McPhail: „Wir machen das jetzt – oder nie“

Von Erik Brandt-Höge
Film
Leon (Thomas Schubert) verguckt sich in die Eisverkäuferin Nadja (Paula Beer) (©Schramm Film)
Film

Filmkritik: „Roter Himmel“

Von Sabine Danek
Hamburger/in des Monats
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats: Abgefahren

Hamburger/in des Monats
hdm-uwe-chrobok-c-jakob-boerner
Hamburger/in des Monats

Hamburger des Monats – Der LKA-Beamte Uwe Chrobok

Stadtleben
Stadtleben

SZENE HAMBURG im Juli

Warum in die Ferne schweifen? Hamburg ist so facettenreich. Wir präsentieren vier Wege, Urlaub in der eigenen Stadt
 zu machen
Literatur
Stevan Paul
Literatur

Schneewittchens Bratapfel

Der Hamburger Autor hat mit "Heute koch ich, morgen brat ich" eine moderne Fassung von Grimms Märchen mit Rezepten kombiniert. Räubereintopf oder Kesselgulasch?
Stadtleben
Stadtleben

Mein Viertel: Winterhude

Versteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Winterhude
Allgemein
Szene-Hamburg-November-2018
Allgemein

SZENE HAMBURG, November 2018 – So trinkt Hamburg

Stadtleben
Stadtleben

Jannes Wochenrückblick Vol. 53

Kolumne: Eine warme Mahlzeit. Statt den 100sten coolen Burgerladen in der Schanze zu stürmen, sollten wir dem Essengehen wieder mehr Sinn verleihen
Musik
Platten in einem Plattenladen
Musik

Plattenläden in Hamburg: Endlich gute Musik

Von Felix Willeke
Stadtleben
Stadtleben

Jannes Wochenrückblick Vol. 64

Kolumne: Selbermachen. Oder warum es schön ist, sich zum Häkeln oder zum gemeinsamen Einmachen zu treffen
Kunst
Kunst

Kunst statt Brot

Die Affenfaust Galerie macht zu. Und gleich wieder auf – im ehemaligen Supermarkt in der Paul-Roosen-Straße auf St. Pauli
Stadtleben
Stadtleben

Kurs auf… was überhaupt?

Was steht eigentlich im rot-grünen Koalitionsvertrag? Für SZENE HAMBURG schauen freie Künstler, Umweltexperten und Netzaktivisten genau hin
Stadtleben
Stadtleben

Nachts auf dem Großmarkt

Seit das Mehr! Theater in den Großmarkt zog, wird in den Hallen gerockt, während Händler nebenan ihre Stände aufbauen. Ein Spannungsfeld
Stadtleben
Stadtleben

Mein Viertel: Sternschanze

Versteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Sternschanze
Allgemein
Magical Mystery
Allgemein

Bumm Bumm: Magical Mysterie

Die Rückkehr des Karl Schmidt ist der Untertitel der Fortsetzung von Sven Regeners „Herr Lehmann“. Regisseur Arne Feldhusen erzählt in der Verfilmung die Geschichte eines sympathischen Anti-Helden – und ein Stück …
123456…7
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG