Theater TheaterHamburger Theater Festival: Gastspiele de luxeKlassiker der Weltliteratur, Seltenes von bekannten Namen und noch zu Entdeckendes, die diesjährige Ausgabe des Hamburger Theater Festivals bietet große Vielfalt
Theater TheaterTheaterkritik: Identitäten und eine StrafverteidigerinIm St. Pauli Theater wird in „James Brown trug Lockenwickler“ die Frage nach Identität gestellt, als der junge Jacob glaub, sich in Celin Dion verwandelt zu haben. Und in den Hamburger Kammerspielen zeigt Katharina …
Gesellschaft GesellschaftAnzeigeDie Körber-Stiftung präsentiert Technologien gegen das VergessenVon Karina Engelking
Theater TheaterLa Passione: Oper ohne OpernhaftesEin zutiefst religiöses Werk ohne jeglichen Pathos: Die Hamburger Staatsoper inszeniert die Matthäus-Passion in den Deichtorhallen
Allgemein AllgemeinPublic Viewing zur Fußball-EMAb 10. Juni rollt der Ball! Die EM verfolgt man in Hamburg am bestens im Rudel. Wir sagen euch wann, wo und wie – vom Kiez bis nach Blankenese
Kultur KulturLa PassionEine Oper, die alles Opernhafte vermeidet. Ein zutiefst religiöses Werk ohne Pathos. Beides ist der Hamburger Staatsoper mit der Inszenierung der Matthäus-Passion in den Deichtorhallen gelungen
Kultur KulturIm AusnahmezustandDie „Wortgefechte-Reihe“ des kleinen Sprechwerks beeindruckte in der vergangenen Saison. So auch das Stück „Im Ausnahmezustand“ über eine geistig verdorrte Elite
Kultur KulturUnter meinem Bett. Schlummerlieder unter anderem mit Enno BungerProminente Musiker spielen Kinderlieder – das kommt an, auch bei Erwachsenen
Kultur KulturTrilliarden. Ab Februar im SchauSpielHaus HamburgBjarne Mädel kennt man als Tatortreiniger. In „Trilliarden“ stellt er sich der Angst vor dem Verlorengehen und bekennt sich zum Broccoli
Allgemein AllgemeinSerie: Hamburger Hafen. Das Oberhafenquartier Teil IIn unserer Serie über den Hamburger Hafen stellen wir euch hier die Akteure vor, die das Oberhafenquartier zum Künstlerviertel machen könnten. Teil I: bauer + planer, Living Art & Halle und die Initiativen des Gängeviertels
Allgemein AllgemeinNeu im Kino: Loving. Lieben! Und Lieben lassenLieben und lieben lassen – es könnte ja so einfach sein. War es aber nie, und ist es bis heute nicht, wie wir gerade heute wieder in Diskussionen über die gesetzliche Gleichstellung Homosexueller erleben können.