SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 4

Film
Es geht wieder los, das Filmfest Hamburg startet am 30. September 2021 (Foto: unsplash/Marc Fanelli-Isla)
Film

Must-See: Highlights beim Filmfest Hamburg

von Marco Arellano Gomes
Theater
Das mangelnde Licht (c) Alexander Bunge-klein
Theater

Thalia Theater: Das mangelnde Licht

Im Roman „Das mangelnde Licht“ der Deutsch-Georgierin Nino Haratischwili geht es um Freundschaft und Verrat. Das darauf basierende Stück wird am 26. Februar 2022 im Thalia Theater uraufgeführtvon Dagmar Ellen Fischer
Stadtleben
Stadtleben

Kurs auf… was überhaupt?

Was steht eigentlich im rot-grünen Koalitionsvertrag? Für SZENE HAMBURG schauen freie Künstler, Umweltexperten und Netzaktivisten genau hin
Film
Film

Japanische Unterwelt in Hamburg

Absurdes, Brutales und Feinfühliges gibt es beim Japan-Filmfest Hamburg zu sehen. Veranstalter Oliver Georg erklärt, warum die japanische Filmkunst so anders ist
Kultur
Kultur

Pygmalion

Der Klassiker von George Bernard Shaw wurde zu einem modernen ebenso spannenden wie diskussionswürdigen Beitrag zur Flüchtlingsdebatte umgemodelt – doch es gefiel nicht allen in der Redaktion
Theater
Theater

„Die Zauberflöte ist so unlogisch“

Regiestar Jette Steckel inszeniert für die Staatsoper „Die Zauberflöte“. Im Interview erklärt sie, wie sie den meistaufgeführten Klassiker überholt
Sport
Fischbek Dynamites. Foto: Fischbek Dynamites
Sport

Fans #2: Fischbek Dynamites

Stadtleben
Stadtleben

Protest in Hamburg – Die Merkel-muss-weg-Demos

Kultur
Kultur

#openbutsafe: Was die Hamburger Museen bewegt

Stadtleben
presse-bank-phrom-unsplash
Stadtleben

Ein Plädoyer für die Presse

Kunst
Peter Fischli, David Weiss: The Point of Least Resistance, 1981 (©Peter Fischli David Weiss, Zürich 2022, Courtesy Sprüth Magers, Matthew Marks Gallery New York und Los Angeles, Galerie Eva Presenhuber)
Kunst

Sammlung Falckenberg: Schluss mit dem guten Geschmack!

Wie befreiend, wie subversiv, ernst, unterhaltsam und lustig Kunst sein kann, zeigt die Schau „Ernsthaft?!“, die von Renaissance bis zu Filmplakaten reichtvon Sabine Danek
Theater
Theater

„Axt raus und fertig“

Charly Hübner spricht im Interview über europäische Ghettos und seine Rolle in Dostojewskijs "Schuld und Sühne". Premiere: 30.5., Schauspielhaus
Film
Film

Fantasy Filmfest (20.-30.8.)

Sexy Spandex, falsches Blut und Weltraummonster – das Filmfest gastiert vom 20. bis 30. August im Savoy am Steindamm
Stadtleben
Stadtleben

Die schönsten Einkaufsstraßen

Neu in der Stadt? Nur mal so hier? In diesen Hamburger Straßen kann man herrlich shoppen!
Essen + Trinken
Essen + Trinken

Nagel: Traditionshaus mit Brechbecken

Kultwirt Harald Vitense ist Experte für Sorgen, Nöte oder ein einfaches kühles Bier. Mit Blume und Papierkrause am Hamburger Hauptbahnhof
Essen + Trinken
Essen + Trinken

Slowman: Rock ’n’ Roll unterm Kronleuchter

Das Restaurant Slowman wurde als Sozialprojekt von Christian Rach bekannt. Jetzt ist Chefkoch Frank Bertram mit dem Konzept ins Grand Hotel gezogen
12…34567891011…12
12
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2023 SZENE HAMBURG