Theater TheaterHamburger Theater Festival: Gastspiele de luxeKlassiker der Weltliteratur, Seltenes von bekannten Namen und noch zu Entdeckendes, die diesjährige Ausgabe des Hamburger Theater Festivals bietet große Vielfalt
Kunst KunstAmerikanisches Beben in HarburgDas punkige Kunst-Feuerwerk von Raymond Pettibon, dem Rebell amerikanischer Popkultur, ist jetzt in der Sammlung Falckenberg zu sehen
Ausflug AusflugAnzeigeDas Maschseefest: Food und Musik für alleAuch im Sommer 2023 steigt wieder das Maschseefest. Zum 36. Mal lockt eines der größten Feste Norddeutschlands wieder mehr als eine Million Besucher nach Hannover zu Food, Musik und mehr
Kultur KulturSchauspielhaus: „Unterwerfung“Michel Houellebecqs umstrittener Roman „Unterwerfung“ von Karin Beier klug als Monolog inszeniert, war eines der gefeierten Stücke der Saison – und ein grandioser und facettenreicher Kraftakt mit Edgar Selge als …
Musik MusikAltona, sag mal Pop!Die Schwestern Josepha und Cosima Carl alias JOCO sprechen übers ständige Zu-zweit-Sein, Stilfindungsprozesse und den Hamburger Popkurs
Stadtleben StadtlebenSozial schenken: Spenden in HamburgKonsum macht uns nicht nachhaltig glücklich. Wie wäre es mit einer Spende statt Weihnachtsgeschenken? Wir stellen sieben Projekte und Initiativen aus Hamburg vor, die es zu unterstützen lohnt
Musik MusikKirche modern gedacht: Hamburgs Elektronischer PastorConstantin Gröhn ist Pastor in der Kirche St. Johannis Harvestehude und DJ. In der Elektria Hörlounge führt er Kirche, Umwelt, Licht- und Klangwelten zusammen
Stadtleben Stadtleben10 Gründe für das GrindelviertelIm Grindel gibt es nicht nur die Uni! Das kleine Viertel unweit des Dammtor Bahnhofs ist reich an Geschichte, Kultur und kulinarischen Highlights. Hier kommen zehn Gründe, warum sich es lohnt, das Grindelviertel zu erkunden: