Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis

Nachtleben
Die Reggae-Cowboys Joscha und Oliver in Aethiopien
Nachtleben

Reggae-Cowboys: Ministry of Silly Walks

1991 in Hamburg gegründet, gehört Silly Walks zu den bekanntesten Reggae/Dancehall-Soundsystems in Europa. Die Crew um Oliver Schrader und Joscha Hoffmann feiert am 10.9. ihren 25. Geburtstag im Gruenspan
Topliste
In diesen Kultläden ist man im Herzen von St. Pauli
Topliste

Zwischen Tanzenden Türmen und Partyvolk: 10 Kultläden auf der Reeperbahn 

Von Louisa Kopf
Theater
Krimi- und Grusel-Klassiker sind seine Spezialität: Frank Thannhäuser
Theater

Regisseur Frank Thannhäuser: „Ich bin gerne das Theater für Hamburg“ 

Von Sören Ingwersen
Theater
Jan_bosse_Frankenstein-c-Armin-Smailovic
Theater

Thalia Theater: Frankenstein als Science-Fiction-Mythos

Stadtleben
HdM-frank-dobirr-c-jakob-börner
Stadtleben

Er liebt seinen Beruf: Schwimmmeister Frank Dobirr

Von Felix Willeke
Stadtleben
Arabesques – Theatersäle, wie hier 
im Monsun, sind 
Barbara Barberons zweites Zuhause. Foto: Michael Kohls
Stadtleben

Hamburgerin des Monats: Barbara Barberon

Stadtleben
achiy-mode-hamburg-chunky-handstrick-pullover-natural
Stadtleben

ACHIY: Mode im Einklang mit der Natur

Stadtleben
jimmy-blum-hamburg-design-shop
Stadtleben

Jimmy Blum: „Bunt ist es am schönsten!“

Stadtleben
lys-vintage-design-hamburg-2
Stadtleben

LYS Vintage: Skandinavisches Design in Eimsbüttel

Allgemein
Im Casa di Roma tischt Juniorchef Ricky Kumar die feine italienische Küche auf, zum Beispiel getrüffeltes Seeteufelfilet auf Kartoffelcreme mit grünem Spargel (Bild: Philipp Schmidt)
Allgemein

Bestes italienisches Restaurant: Casa di Roma

Allgemein
Philipp Stölzl drehte schon Musikvideos für Rammstein und Madonna; Foto: Dominik Odenkirchen
Allgemein

Frankenstein – „Ohne Liebe existierst du nicht“

Literatur
11863_Goldschmidt--Georges-Arthur_copyright_IsoldeOhlbaum-klein
Literatur

„Die Züchtigung hatte etwas erotisches“

Nachtleben
©Astra Stube Musikkultur e.V.
Nachtleben

Abgerocktes Kleinod: Astra-Stube

Ab 1.12. betreibt ein Verein die vom Abriss bedrohte Non-Profit-Kaschemme und feiert Einstand mit kunterbunten Soli-Wochen
Topliste
Fabergé-Eier am Ostermarkt
Topliste

Ostern steht vor der Tür: Hier kommen 10 besondere Ostergeschenke für die Liebsten! 

Was ist nur das passende Geschenk zu Ostern? Präsentkörbe, besondere Aktivitäten oder kulinarische Erlebnisse – in dieser Top-Liste für Ostergeschenke in Hamburg wird garantiert jeder fündig
Topliste
Tee und Kaffee in Hamburg zu jeder Zeit genießen
Topliste

10 schöne Orte zum Tee trinken

Von Alina Fedorova
Anzeige

Rhône Wine Festival: Frankreichs bunte Weinvielfalt mitten in Hamburg

1234567891011……14
121314
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG