30.10. | Theater | Die Turing-Maschine | Theater im Zimmer
Die klassizistische Villa an der Alster feiert eine Deutschsprachige Erstaufführung: Die Turing-Maschine von Benoît Solès.
Sollten Sie mit den Suchergebnissen nicht zufrieden sein, starten Sie bitte eine neue Suchabfrage.
Die klassizistische Villa an der Alster feiert eine Deutschsprachige Erstaufführung: Die Turing-Maschine von Benoît Solès.
“We’re doing a good old Partykeller night with Salzstangen und Discoampel at Golem next week”, hat die Lehult Crew schon mal auf ihrer Facebook-Seite angekündigt
Vor vier Jahren, im Februar 2013, eröffnete das legendäre Mojo erneut auf der Reeperbahn. Ole Masch sprach mit Klub-Gründer Leif Nüske
Anahit Vardanyan ist Pianistin, Produzentin und Techno-DJ. Vor vier Jahren zog sie von Armenien nach Deutschland. In SZENE HAMBURG spricht sie über den aktuellen Konflikt in ihrer Heimat, unterschiedliche Musikszenen und ihren künstlerischen Werdegang Interview: Ole Masch SZENE HAMBURG: Anahit, wie kam es dazu, dass du nach Hamburg gezogen bist? Anahit Vardanyan: Nachdem ich […]
Der DJ und Produzent Ludwig Mausberg streamt seit Sommer über seinen YouTube-Kanal. Mit SZENE HAMBURG spricht er über hohe Reichweiten, den Austausch in Pandemiezeiten und Kommerz. Die Corona-Hilfen kritisiert er scharf Interview: Ole Masch SZENE HAMBURG: Ludwig, wie erlebst du als DJ die Pandemie? Ludwig Mausberg: Für mich ist das Nachtleben ein integraler Bestandteil meines Lebens. Im […]
Unter strengen Auflagen fand im September das Reeperbahn Festival statt. Ob Maßnahmen wie Mitsing- und Tanzverbot oder Bestuhlung Vorbild für einen zukünftigen Clubbetrieb sind und wie man die Zeit im Lockdown nutzt, erzählt Uebel & Gefährlich-Betreiber Wolf von Waldenfels, dessen Club Teil des Festivals war Text & Interview: Ole Masch Der Begriff Urgestein mag […]
Corona hat das musikalische Nachtleben weiterhin fest im Griff. Wie geht es Künstlern, Labels und Plattenläden, die eng mit der Szene verbunden sind? Julius Steinhoff, House-DJ, Musiker und Gründungsmitglied von Smallville Records, berichtet von den vergangenen Monaten Text & Interview: Ole Masch Seine ersten Turntables kaufte der gebürtige Freiburger 1999 von seinem Zivildienstlohn. Platten […]
Veranstaltungen unter freiem Himmel sind unter strengen Auflagen erlaubt. Doch was bedeuten diese Einschränkungen für die Technoszene und wie ergeht es freien Veranstaltern ohne festen Club? SZENE HAMBURG sprach mit Jörn Behrens, der seit 2011 mit Tekkno ist Grün elektronische Freiluft-Partys verantwortet Interview: Ole Masch SZENE HAMBURG: Jörn, vom kleinen Rave zum großen Techno-Festival. Im nächsten […]
Chinesisches Streetfood auf St. Pauli: Der Hui Cookshop Der Kiez entwickelt sich immer mehr zum kulinarischen Mekka. Besonders in der Clemens-Schultz- und Paul-Roosen-Straße sprießen regelmäßig neue Bars und Restaurants hervor. Seit März ist der chinesische Cookshop Hui mit von der Partie. Corona-bedingt wurde kurz nach Eröffnung komplett auf Lieferung umgestellt. Seit ein paar Wochen sind […]
Vom Mekong an die Osterbek: Das vietnamesische Restaurant ĐI ĂN ĐI Text: Ole Masch Kaum ein gastronomischer Betrieb, der nicht von der Pandemie betroffen ist. Wer jedoch kurz vor Beginn der Krise Eröffnung feierte, den traf der Lockdown besonders hart. So wie das vietnamesische Restaurant Đi Ăn Đi. Fünf Minuten von Kampnagel entfernt, eröffnete […]
VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH
Gaußstraße 190c
22765 Hamburg
HRB 135594 (Amtsgericht Hamburg)
Telefon (040) 36 88 110 –0
E-Mail: info@szene-hamburg.com