All-you-can-watch beim Filmfest Hamburg: An diesem Tag ist der Eintritt frei

Nach dem großen Andrang im vergangenen Jahr heißt es auch 2025 am 3. Oktober wieder freier Eintritt in sechs Kinos in Hamburg am „Tag des freien Eintritts“.
Gelb ist ihre Farbe: Malika Rabahallah, die neue Leiterin von Filmfest Hamburg
Gelb ist ihre Farbe: Malika Rabahallah, die neue Leiterin von Filmfest Hamburg (©Sirany Schümann)

Malika Rabahallah rief im letzten Jahr den „Tag des freien Eintritts“ ins Leben. Und der war ein voller Erfolg! 10.800 Tickets wurden vergeben. Ein Anlass, das Format in diesem Jahr zu wiederholen. Die Vision: Den Tag der Deutschen Einheit gemeinsam mit alteingesessenen Cineasten und Kinoneulingen in Hamburgs Kinosesseln feiern. Alle Filme, die am 3. Oktober im Rahmen des Festivals in den Kinos Abaton, Cinemaxx Dammtor, Metropolis, Passage Kino und Studio Kino laufen, können gratis gesehen werden. Dabei dürfen die Hamburgerinnen und Hamburger an diesem Tag so viele Vorstellungen besuchen, wie sie möchten, quasi ein „All-you-can-watch“, erklärt Rabahallah.  

Tag des freien Eintritts: „Mehr Einheit geht nicht“

Rabahallah möchte damit die Menschen wieder ins Kino und „weg von Netflix kriegen“. Auch neue Zielgruppen will die Nachfolgerin von Albert Wiederspiel damit ansprechen, zum Beispiel Personen, deren Teilhabe am kulturellen Leben durch verschiedene Gründe erschwert wird. „Am Tag der Deutschen Einheit sitzen wir hier in Hamburg gemeinsam im Kino, um zusammen zu lachen und zu weinen und nach dem Film zu diskutieren. Und das Beste daran: Der Eintritt ist frei. Mehr Einheit geht nicht“, so Rabahallah. Der „Tag des freien Eintritts“ wird von der Behörde für Kultur und Medien mitfinanziert. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, äußerte sich enorm positiv zu Idee und Umsetzung des „Tag des freien Eintritts“:

Kultur ist für alle da und trägt wesentlich dazu bei, dass wir in Freiheit und Vielfalt zusammenleben. Ich freue mich daher sehr, dass der ‚Tag des freien Eintritts‘ nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr in die nächste Runde geht, um Kinokultur und Festivalfeeling einem breiten Publikum kostenfrei zugänglich zu machen. Kinos sind Orte der Begegnung, Empathie und demokratischen Diskurse und ich danke FILMFEST HAMBURG und den beteiligten Kinobetreibenden, dass sie am Tag der Deutschen Einheit ihre Türen und Säle weit für gemeinsame Filmerlebnisse öffnen.

Filmfest Hamburg, 25. September – 4. Oktober 2025

Das Programm des „Tag des freien Eintritts“ wird am 9. September 2025 bekanntgegeben.

Abonniere unser
"Heute in Hamburg"
Update per E-Mail oder WhatsApp!

Die spannendsten Events in der Stadt und das Neueste aus der Hamburger Gastro- und Kulturszene. Wir halten dich auf dem Laufenden. 😃

👉 Stattdessen via Messenger abonnieren

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Abonniere unseren Newsletter!

Erhalte jeden Tag die besten Empfehlungen für deine Freizeit in Hamburg.

Unsere Datenschutzbestimmungen findest du hier.

#wasistlosinhamburg
für mehr Stories aus Hamburg folge uns auf