Museum MuseumAuf den Spuren von Ernie, Bert & Co.Anlässlich des 50. Jubiläums der „Sesamstraße“ zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) die Sonderausstellung „Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie, Was!“ von Katharina Stertzenbach
Museum MuseumSHMH: Vertrag von Prof. Hans-Jörg Czech verlängertDer Direktor und Vorstand der Stiftung Historische Museen Hamburg, Prof. Dr. Hans-Jörg Czech verlängert seinen Vertrag bis 2029 und wird damit die nächsten großen Veränderungen in Hamburgs Museumslandschaft mitbegleitenvon Felix Willeke
Museum MuseumProf. Tulga Beyerle bleibt Direktorin des MK&GSeit 2018 ist Prof. Tulga Beyerle die wissenschaftliche und künstlerische Leiterin des Museums für Kunst und Gewerbe, jetzt hat sie ihren Vertrag um weitere fünf Jahre verlängertvon Felix Willeke
Museum MuseumLange Nacht der Museen: Wieder daCorona-bedingt fiel die Lange Nacht der Museen in den vergangenen Jahren aus, 2023 ist sie zurück: Dezentral, mit 49 Museen und Lust auf Debattenvon Felix Willeke
Museum MuseumElbwärts im Jenisch HausDie Schau „Elbwärts“ im Jenisch Haus Zeigt fast 100 neue Bilder bekannter Flussmotive und Orte der Hamburger Stadtlandschaft von Tobias Duwe, Lars Möller und Till Warwasvon Sophie Drews
Museum MuseumWasser BotschaftenDie Ausstellung „Wasser Botschaften“ im Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) beleuchtet die kolonialen Ursprünge lokaler Wasserkrisen anhand von zeitgenössischen Beispielen aus Kunst und Designvon Sofia Dallmann
Museum MuseumAuftakt des TerrorsDie Ausstellung „Auftakt des Terrors“ im Museum für Hamburgische Geschichte beleuchtet die weniger beachteten, frühen Konzentrationslager der NS-Dikataturvon Ronja Güldner
Kunst Kunst„,The F*Word‘ ist erst der Anfang“Das Museum für Kunst und Gewerbe (MK&G) hat die legendären Guerrilla Girls in die Stadt geholt. Mit ihren Arbeiten eröffnen sie eine große Schau mit bestem feministischen Grafikdesign – und den Blick in die Zukunftvon Sabine Danek
Museum MuseumStreetart für die RevolutionDie Ausstellung „Be with the Revolution“ im Museum für Kunst & Gewerbe zeigt anhand der arabischen Proteste seit 2011, welche Rolle Streetart und Grafikdesign für Protestbewegungen spielen könnenvon Ronja Güldner
Museum MuseumMinimalismus im Bucerius Kunst ForumDie Ausstellung „Minimal Art. Körper im Raum“ widmet sich der sinnlichen Wahrnehmung bedeutender Werke des Minimalismus im Kontrast zu zeitgenössischen Werkenvon Marco Arellano Gomes
Museum MuseumMoments of ConnectionInstallationen des Künstlerduos Drift im Museum für Kunst und Gewerbevon Anna Reclam
Museum MuseumGastarbeiter: Wir sind von hierIn der Ausstellung „Wir sind von hier. Türkisch-deutsches Leben 1990 Fotografien von Ergun Çağatay“ wird das Leben türkischer „Gastarbeiter“ greifbar und lebensnah porträtiertvon Marco Arellano Gomes
Museum MuseumDie Kunsthalle und die Vermessung der ZeitDer Zukunft und im weiteren Sinne der Zeit widmet die Hamburger Kunsthalle eine Ausstellung. Die zentrale Frage hinter „Futura. Vermessung der Zeit“ ist, wie kann Zukunft gedacht und dargestellt werden?von Rosa Krohn