SZENE Hamburg
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Verlosungen
    • Rausgehen
    • Bildung

Theater
Seite 4

Geschichten von den Brettern, die die Welt bedeuten: von Vorschauen über Kritiken bis zu Interviews mit Schauspielern und Regisseuren der Stadt. Nicht umsonst gehört Hamburgs Theaterszene zur Spitze des Landes.

Theater
Tanzeinlage der Todesser zur Musik von Grammy-Gewinnerin Imogen Heap (Foto: Manuel Harlan)
Theater

Harry Potter: Magie im Mehr! Theater

Endlich hat sich der Vorhang für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ gelüftet: ein ungewöhnliches Theatererlebnis – zwischen Familienkonflikt und anderen dunklen Weltenvon Hedda Bültmann
Theater
Vom Schickeria-Paar zum Proll-Duo: Sebastian Hermann und Caroline Kiesewetter in „Weddersehn maakt Freid …?
Theater

„Weddersehn maakt Freid …?“ im Ohnsorg Theater

Theater
In Stilfragen unschlagbar: Rocko Schamoni, Heinz Strunk und Jacques Palminger (v. l.) alias Studio Braun (Foto: Dorle Bahlburg)
Theater

Coolhaze: Studio Braun im Schauspielhaus

von Daniel Schieferdecker
Theater
Slytherin oder Gryffindor? Der Hut entscheidet, in welches Haus Albus Potter kommt: Vincent Lang (l.) (Foto: Manuel Harlan)
Theater

Harry Potter: „Das ist eine emotionale Explosion!“

Im zweiteiligen Theaterspektakel „Harry Potter und das verwunschene Kind“ spielt Vincent Lang den Sohn des berühmten Zauberers. Ein Gespräch über ungeklärte Geschichten und die Magie des Theatersvon Sören Ingwersen
Theater
Volker Lechtenbrink, einer der bekanntesten Hamburger Schauspieler und Stimmen (Foto: Timmo Schreiber)
Theater

Volker Lechtenbrink ist gestorben – ein Nachruf

von Felix Willeke
Theater
Flavio Kiener in der Rolle des Felix Krull am Altonaer Theater (Foto: G2 Baraniak)
Theater

„Eine Figur, wie ich sie noch nie gespielt habe“

von Sören Ingwersen
Theater
Sebastian Zimmler in Neon in alter Vertrautheit von David Foster Wallace (Foto: Fabian Hammerl)
Theater

„Seine Bücher haben mich geprägt“

Theater
Die Gewinner:innen des Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2021 (Foto: Niklas Marc Heinecke)
Theater

Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares 2021 verliehen

Theater
Die Produktionen des plattform-Festival wurden mit dem Barbara Kisseler Theaterpreis 2020 ausgezeichnet (Foto: Oliver Fantitsch)
Theater

Barbara Kisseler Theaterpreis 2021 vergeben

von Felix Willeke
Theater
Im Takt des Tangos die Sorgen vergessen: „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ (Foto: Timo Schreiber)
Theater

Theater: Wut, Witz und Wiener Walzer

Theater
„Dann legt er los und singt um sein Leben“: Delio Malär (Foto: Bo Lahola)
Theater

Musical „Once“: „Ich will den Highscore knacken!“

von Sören Ingwersen
Theater
„Sophie Rois fährt gegen die Wand im Deutschen Theater“, die Bühnenfassung des Deutschen Theaters Berlin ist zu Gast beim Hamburger Theater Festival (Foto: Arno Declair)
Theater

Hamburger Theater Festival 2021: Masken sprechen

Theater
Einfach himmlisch: Klaus Schumacher (4. v. l.) und sein Ensemble wandeln auf Wolken im Foyer der neuen Spielstätte des Jungen Schauspielhauses (Foto: Sinje Hasheider)
Theater

Spielstätteneröffnung: Endlich angekommen!

Theater
Das Ernst Deutsch Theater feiert seinen 70. Geburtstag; Foto: Oliver Fantitsch
Theater

70 Jahre Ernst Deutsch Theater: Grund zum Feiern

von Felix Willeke
Theater
Bringt mit ihrer neuesten Inszenierung ein Buch des britischen Bestsellerautors Ian McEwan auf die Bühne: Intendantin Karin Beier; Foto: Florian Raz
Theater

Karin Beier: „Wir verlernen, andere Perspektiven einzunehmen“

von Sören Ingwersen
Theater
Projektionskugeln beim Projekt von Svetlana Ochkovskaya mit der Frage: Who Am I?; Foto: altonale
Theater

Kultur auf der Straße: STAMP ist zurück

von Felix Willeke
12…34567891011……13
1213
SZENE Hamburg

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg

  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Autorinnen & Autoren
  • 🔗 Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum

(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

© 2023 SZENE HAMBURG