Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 5

Film
Drei Darstellende sitzen zusammen im Auto
Film

„More Than Strangers“, sehr empfehlenswert

Von Britta Schmeis
Film
Mittlerweile im Mainstream-Kino: Laura Tonke
Film

Laura Tonke: „Ich habe blind auf ein Ziel hingearbeitet“

Von Daniel Schieferdecker
Stadtleben
Immer gut besucht: Zwischen 60.000 und 100.000 Menschen wirbeln täglich durch die beliebte Hamburger Shoppingmeile
Stadtleben

Europa Passage: Neuer Centermanager in Hamburg

Von Paula Budnik
Stadtleben
Max Poetzelberger, Maßschneider in seiner Werkstaat auf der Reeperbahn
Stadtleben

Max Pötzelberger – Die Jacke von St. Pauli

Stadtleben
presse-bank-phrom-unsplash
Stadtleben

Ein Plädoyer für die Presse

Film
Halim (Saleh Bakri) und sein junger Lehrling teilen nicht nur die Leidenschaft fürs Schneidern (©Arsenal Filmverleih)
Film

Das Blau des Kaftans

Von Marco Arellano Gomes
Kultur
ms-artville_kunst-c_andreas_hornoff
Kultur

Vol. 2: Eine sommerliche Kulturwoche voller Ideen

Allgemein
Elbjazz
Allgemein

Serie: Hamburger Hafen. Das Elbjazz – Festival

Das Ohr zur Welt. Hammer-Kulisse, Hammer-Event. Mit rund fünfzig Konzerten auf acht Bühnen präsentiert das Elbjazz Festival Anfang Juni internationale Stars in bester Hafen-Lage
Nachtleben
Nachtleben

Art & Brothers: Techno’s Coming Home

Theater
Theater

Kritik: Er ist wieder da

So ist die Hitler-Mediensatire als Bühnenstück im Altonaer Theater
Musik
Musik

Als Bono noch Paul hieß …

In Hamburgs Kultclub Onkel Pö gaben U2 ihr erstes Konzert und Joe Cocker sang bei Kerzenlicht. Jetzt erschien ein Buch über dieses Stück Musikgeschichte
Nachtleben
Nachtleben

„Editions Of You“ mit Steve O’Sullivan

Clubbing: Zum 30. Geburtstag schallt am 20.2. erstklassiger Detroit Techno und Chicago House durch das Westwerk
Stadtleben
Stadtleben

Stadtteil-Spezial: Soul im Viertel

Simone Schneider und Thorsten Wegner betreiben den Pure-Soul-Recordshop in der Nähe des Großneumarktes. Das Viertel nennen sie ihr „Dorf in der Stadt“ und sie erzählen gerne Geschichten über Plattensammler und …
Stadtleben
Demonstration für den Pudelclub
Stadtleben

Plädoyer: Kläffen für den Golden Pudel Club!

Streit, Brand, Versteigerung, Minipudel ... Turbolente Zeiten für den Club am Fischmarkt. Andrea Rothaug, Mitbegründerin der Hanseplatte, bezieht Stellung
Allgemein
Allgemein

Serie: Altona. Das Künstler-Kombinat. Der Hausbesuch Teil 3

Im Eschelsweg hat sich über 16 Jahre hinweg ein Ort entwickelt, der Musiker, Tonstudios und kreative Werkstätten unter einem Dach vereint. Teil 3 unseres Hausbesuches: Laut gegen Nazis & Attraktor e.V.
Film
Film

Kontra Kommerz – 30 Jahre B-Movie

Jubelzeit! Das B-Movie wird 30 Jahre alt. Am 29. Juli steigt das Jubiläumsfest
123…4567…8
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG