Zum Inhalt springen
SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis

Allgemein
Allgemein

Bis einer weint – Kurioses aus dem Mietrecht + Interview

Wenn Nachbarn sich streiten, freut sich der Anwalt. Wir haben für euch Kurioses gesammelt und mit RA Siegmund Chychla vom Hamburger Mieterverein gesprochen. Ein Beitrag aus der neuen SZENE HAMBURG WOHNEN + LEBEN 2017
Theater
Bewies schon in „Laurel & Hardy“ an den Hamburger Kammerspielen, dass er auch lustig sein kann: Ulrich Bähnk ( ©Tim Koller)
Theater

Ulrich Bähnk im Interview: „Früher dachte ich, beim Spielen muss man schwitzen“

Von Sören Ingwersen
Kultur
Mairisch Verlag
Kultur

Serie: Eimsbüttel. Der Mairisch Verlag

Der Mairisch Verlag aus Eimsbüttel belebt seit über 10 Jahren die unabhängige Literaturszene in Hamburg
Stadtleben
St-Marien-Dom-c-Sophia-Herzog
Stadtleben

Glauben im Urbanen – Die katholische Gemeinde in St. Georg

Kultur
Matthew Griffin
Kultur

LesBar. Matthew Griffin – Im Versteck

Mit „Im Versteck“ beschert uns Matthew Griffin einen so traurigen wie schönen Debütroman
Allgemein
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Allgemein

LesBar. Zweigs „Buchmendel“ und „Die unsichtbare Sammlung“ in der Neuauflage

Allgemein
Allgemein

Grindel – das Jüdische Viertel

Was für uns heute abstrakt, ja unvorstellbar ist, ist im Grindelviertel Teil der Gegenwart: die grausamen Taten der NS-Diktatur sind hier bis heute spür- und erlebbar
Stadtleben
apfelhof-blohm-c-Gordon-Welters-Greenpeace.jpg
Stadtleben

Klimaziele: Bio-Apfelbauer verklagt die Bundes-Regierung

Stadtleben
obdachlos-winter-hamburg-streitgespraech-c-caritas
Stadtleben

Streitgespräch: Wird Obdachlosen im Corona-Winter ausreichend geholfen?

Von Erik Brandt-Höge
Film
und-wer-nimmt-den-hund-©-Boris-Laewen_Majestic
Film

„Und wer nimmt den Hund?“: Eine Trennungsgeschichte

Musik
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys kommen mit Rhythmus in Dosen ins Thalia Theater (Foto:Elena Zaucke)
Musik

„Rhythmus in Dosen“ im Thalia Theater

Literatur
Seddig_Katrin_(C)-Bruno-Seddig
Literatur

„Sicherheitszone“: Katrin Seddigs neuer Roman

Literatur
Foto: Philipp Otto Runge, Die Huelsenbeckschen Kinder, 1805-1806 (Foto: Philipp Otto Runge / Hamburger Kunsthalle)
Literatur

Interview: Sabine Peters über ihren neuen Roman

Literatur
buch-c-jonas-jacobsson-unsplash
Literatur

Buchkritik: „Ein Mann seiner Klasse“ von Christian Baron

Kultur
diversity-checkliste-c-lucas-sankey-unsplash
Kultur

Kommentar zur „Diversity Checklist“: Einfältige Vielfalt

Stadtleben
Olaf Scholz
Stadtleben

Olaf Scholz: Besonnen oder unverfroren?

1234567…8
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
© 2025 SZENE HAMBURG