Film Film„Uns interessieren Filme, die Fragen stellen“Am 29. September 2022 startet das 30. Filmfest Hamburg. Festival-Leiter Albert Wiederspiel spricht anlässlich Jubiläums über das Jubiläumsprogramm, die Stärken Hamburgs als Filmfest-Standort und erläutert, wieso der …von Marco Arellano Gomes
Film FilmFilmkritik: Aus meiner Haut„Aus meiner Haut“ von Alex Schaad ist ein Science-Fiction-Drama über Identität, Körper und Liebe und bietet neben Stereotypen auch Raum für Diskussion, meint unsere Kritikerinvon Ronja Güldner
Film FilmFilmkritik: „Die Aussprache“Regisseurin Sarah Polley inszeniert in „Die Aussprache“ eine dramatische Debatte zwischen acht Frauen. Ihre Vision: eine Welt ohne Unterdrückung und Missbrauch durch Männervon Anna Grillet
Film FilmFilmkritik: Final Cut of the Dead„Final Cut of the Dead“ von Michel Hazanavicius ist eine bizarre Zombie-Film-Komödie auf Metaebenevon Marco Arellano Gomes
Film FilmLars Eidinger – Sein oder nicht seinReiner Holzemer hat mit „Lars Eidinger – Sein oder nicht sein“ eine Dokumentation über einen der bekanntesten deutschen Schauspieler gedreht, doch der Protagonist bleibt darin seltsam unnahbarvon Marco Arellano Gomes
Film FilmBroker – Familie gesucht„Broker“ von Regisseur Hirokazu Kore-eda ist ein berührendes Roadmovie in der Tradition von „Shoplifters“ von Anna Grillet