Essen + Trinken Essen + TrinkenKulinarische One-Man-ShowNachts zerlegt er Rinder zu Rammstein, tagsüber serviert Andreas Zühlke Bistroküche und Naturwein für alle, die es unkonventionell mögen
Film FilmMusik-Doku mit Rod GonzalezVor 30 Jahren floh er vor Pinochets Militärputsch nach Langenhorn, im Gepäck chilenische Protestsongs. Jetzt hat der Ärzte-Bassist seine Musiker-Idole in der alten Heimat besucht
Essen + Trinken Essen + TrinkenNeues Speisezimmer: SpajzIn Barmbek-Süd serviert Nóra Horváth jeden Tag Pulled Pork – und vegetarische Schweinereien. Wir haben sie besucht
Film FilmTschick: Fatih Akins Roadtrip ins ErwachsenwerdenDer Hamburger Regisseur hat den Bestseller von Wolfgang Herrndorf, „Tschick“, verfilmt – als sonnendurchflutetes Roadmovie mit einem Soundtrack, bei dem Dirk von Lowtzow mit den Beatsteaks singt
Stadtleben StadtlebenMein Viertel: SternschanzeVersteckte Orte, beste Bars, nervige Klischees: Autoren der SZENE HAMBURG zeigen in unserer neuen Serie ihre Hood. Diesmal: Sternschanze
Essen + Trinken Essen + TrinkenDigger Rippe, Pulled Jack und Craft BeerGut Ding will Weile haben. Und jede Menge Rauch. Im Smokehouse Fat Lenny's in Ottensen gibt’s Slowfood vom Feinsten
Literatur LiteraturDer DealerSeit drei Jahrzehnten pflegt die Buchhandlung Samtleben die literarische Kultur – und steht dafür auf der Shortlist zur Wahl der Buchhandlung des Jahres
Allgemein AllgemeinGrindel – das Jüdische ViertelWas für uns heute abstrakt, ja unvorstellbar ist, ist im Grindelviertel Teil der Gegenwart: die grausamen Taten der NS-Diktatur sind hier bis heute spür- und erlebbar
Essen + Trinken Essen + TrinkenNeueröffnung: Macyszyns Boathouse am IsekaiDer Gourmetkoch Thomas Macyszyn serviert im Boathouse ab sofort Seafood vom Feinsten
Allgemein AllgemeinKunst und Kohle. Ein Interview mit Musikerin SarajaneDie Hamburger Musikerin Sarajane arbeitet unter anderem als Background-Sängerin für Künstler wie Ina Müller – und gleichzeitig an ihrer Solo-Karriere. Ein Gespräch über Kunst, Kohle und die Motivation, sein eigenes Ding …
Kultur KulturOperation Ton wird 10!Die Operation Ton feiert am 4. und 5. November ihren 10. Geburtstag
Allgemein AllgemeinNeu! Der Schietwetter Guide für HamburgEinmal ein Beitrag in eigener Sache: Wir sind stolz, euch unser neuestes Baby, den Schietwetter Guide, vorzustellen. 148 Seiten gegen Schlecht-Wetter-Frust in dieser Stadt
Film FilmOlympianorm. Der Preis, den Du zahlstDie Doku “Die Norm – ist dabei sein wirklich alles?“ begleitet fünf Spitzensportler 20 Monate lang hautnah durch einen der härtesten Ausleseprozesse der Welt bei ihrer Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Rio de …
Sport SportSpots zum Schlittschuhlaufen in HamburgEs ist Winter, Zeit für‘s Eis. In Hamburg gibt es einige Möglichkeiten sich die Schlittschuhe anzuziehen und auf den Kufen zu tanzen. Hier kommen vier Spots zum Schlittschuhlaufen – manchmal sogar für den Sommer
Stadtleben StadtlebenChill doch mal! So entspannt HamburgFür SZENE HAMBURG zeichnet Grafiker und Illustrator Jan Kruse sein entspanntes Hamburg
Allgemein AllgemeinBierSZENE – 4 Fakten zur Hamburger BiergeschichteHamburger Biergeschichte ist Stadtgeschichte. Wieso, weshalb, warum? Hier 4 Gründe