SZENE Logo
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt
SHOPJETZT SHOPPEN
  • Tagestipps
    • Heute
    • Morgen
    • Übermorgen
    • Schön war’s
  • Stadtleben
    • Gesellschaft
    • SZENEzeigen
    • Hamburger/in des Monats
    • Einkaufen
    • Sport
  • Kultur
    • Film
    • Theater
    • Literatur
    • Museum
    • Kunst
    • Musik
    • Nachtleben
  • FREIZEIT-Guide
  • Essen + Trinken
  • Mehr
    • Rausgehen
    • Bildung
    • Promotion
    • Verlosungen
    • Mediadaten & Kontakt

Suchergebnis
Seite 17

Film
Film

Draußen-Kinos

Mit der Dunkelheit beginnt das Flimmern: Hier sind Hamburgs Freiluftkinos im Juli von B bis Z
Kultur
Kultur

Altonaer Theater: „Jenseits von Eden“

Das Epos in 100 Minuten überraschte, auch weil die Theateradaption die berühmten Buch- und Filmvorlagen fast vergessen machte
Kultur
Sophia, der Tod und ich
Kultur

Premiere am Altonaer Theater: Sophia, der Tod und ich

Sophia, der Tod und ich basiert auf Thees Uhlmanns Debüt-Roman. Am 30. April feiert das Stück Premiere im Altonaer Theater
Theater
Konstanze Ullmer, Intendantin Sprechwerk Hamburg, Theater Foto: G2 Baraniak
Theater

Sprechwerk – (Über-)leben in der Freien Szene

Theater
Flavio Kiener in der Rolle des Felix Krull am Altonaer Theater (Foto: G2 Baraniak)
Theater

„Eine Figur, wie ich sie noch nie gespielt habe“

Von Sören Ingwersen
Film
Albert Wiederspiel_©Filmfest Hamburg_Heike Blenk-klein
Film

„Uns interessieren Filme, die Fragen stellen“

Von Marco Arellano Gomes
Stadtleben
Theater-am-Strom-Festival-c-Tobias-Corts
Stadtleben

Gegen das Holocaust-Vergessen – Erinnerungen an Rosa

Theater
Von „Nebenan“ nach oben: Bruno (Stephan Grossmann, o.) hat das ganze Leben des Schauspielers (Oliver Mommsen) auf dem Zettel (©Kerstin Schomburg)
Theater

Theaterkritik: Nebenan

Von Dagmar Ellen Fischer
Theater
Freude währt im Krieg nicht lang: „ZOV – Der verbotene Bericht“ (©G2 Baraniak)
Theater

Theaterkritik: „ZOV – Der verbotene Bericht“

Von Dagmar Ellen Fischer
Theater
Theater

Internationales Sommerfestival: Pop-Kultur trifft auf Avantgarde

Von Julika Pohle
Theater
Corny Littmann (c) Stefan Malzkorn
Theater

Mit Pomp und Plüsch: Happy Birthday, Corny Littmann!

Von Marina Höfker
Kultur
Kultur

Corona-Pandemie: Wie geht es der Hamburger Kultur?

Stadtleben
Leben und Tod_ Foro_Aron Visuals_unsplash-klein
Stadtleben

Das Thema Tod: Eine Annäherung

Von Katharina Stertzenbach
Theater
Theater

Theaterkritik: Identitäten und eine Strafverteidigerin

Im St. Pauli Theater wird in „James Brown trug Lockenwickler“ die Frage nach Identität gestellt, als der junge Jacob glaub, sich in Celin Dion verwandelt zu haben. Und in den Hamburger Kammerspielen zeigt Katharina …
Theater
Theater

„State of Affairs“: Das Theaterstück der Stunde

Von Dagmar Ellen Fischer
Theater
EDT_Harper_Regan_TimmoSchreiber-klein
Theater

„Eine Abrissbirne ist durch meinen Spielplatz gefahren“

Von Sören Ingwersen
1…131415…16171819202122……112
232425262728293031
SZENE Logo

VKM Verlagskontor für Medieninhalte GmbH

Gaußstraße 190c

22765 Hamburg


(040) 36 88 110 –0

moc.grubmah-enezs@ofni

hamburg pur Logo
  • Newsletter abonnieren
  • Heute in Hamburg
  • Stadtleben
  • Kultur
  • Essen + Trinken
  • Verlosungen
  • 🔗 Kinoprogramm
  • 🔗 Veranstaltungskalender
  • Verlag
  • Team
  • Autorinnen & Autoren
  • SZENE Shop & Abo
  • Jobs bei der SZENE
  • Mediadaten & Kontakt
  • Datenschutzeinstellungen
  • Datenschutzbestimmungen
  • Impressum
© 2025 SZENE HAMBURG