Film FilmFilmkritik: „Fucking Bornholm“Eine melancholische, bittersüße Sezierung bürgerlicher Familienidylle unter der Regie von Anna Kazejakvon Britta Schmeis
Sport SportHSV gegen St. Pauli: Rund 20.000 Fans feiern beim DFB-Pokalderby der Frauen am MillerntorSo hatte der FC St. Pauli sich das gewünscht: 19.710 Fans jubelten im Millerntor-Stadion beim DFB-Derby der HSV-Frauen gegen die Frauen von St. Pauli. Obwohl der HSV das Spiel mit einem Kantersieg mit 7:1 klar für sich …von Joana Kimmich
Nachtleben NachtlebenClubkombinat: „Das Jahr 2023 wird entscheidend“Am Vorabend des Reeperbahn Festivals 2022 stellte das Hamburger Clubkombinat die Kampagne „Rettet die Clubkultur“ vor. Kürzlich zog der Verein ein Zwischenfazit zur gegenwärtigen Kulturpolitik. Anna Lafrentz, 1. …von Ole Masch
Sport SportFußball gucken? Am besten in einer Hamburger FußballkneipeHamburg ist eine von drei deutschen Städten mit zwei Vereinen im Männer-Profifußball. Grund genug, sich zum Fußball zusammenzusetzen und gemeinsam die Spiele des eigenen Teams zu erleben. Wir zeigen zehn Fußballkneipen in …von Felix Willeke
Kultur KulturKulturempfang 2023: Vielfalt im FokusEin Hoch auf das Kulturprogramm der Hansestadt! Am 4. September 2023 versammelte SZENE HAMBURG zum dritten Mal ein vielfältiges Publikum aus der Kulturszene der Stadt, um auf die Saison 2023/2024 anzustoßenvon Karina Engelking
Rausgehen RausgehenAnzeigeCheers, Hamburg! Drinks und Kunst im Monkey Shoulder „Re-Mix Space“Vom 21. bis 23. September 2023 zieht Monkey Shoulder Whisky mit dem Pop-up „Re-Mix Space“ ins Hamburger Pallas. Im Gepäck sind Hip-Hop-Sounds, eigens entworfene Urban Art und ganz besondere Drink-Kreationenvon Karina Engelking
Film FilmFilmkritik: Sophia, der Tod und ichSophia, der Tod und ich nach dem Roman von Thees Uhlmann ist das schräge und unterhaltsame Regiedebüt von Charly Hübnervon Britta Schmeis
Allgemein AllgemeinMuseum für Kunst und Gewerbe – Ausstellungen 2017Auch 2017 widmet das Museum für Kunst und Gewerbe zwei Ausstellungen dem Thema „Das Verhältnis von Mensch und Umwelt“
Allgemein AllgemeinBis einer weint – Kurioses aus dem Mietrecht + InterviewWenn Nachbarn sich streiten, freut sich der Anwalt. Wir haben für euch Kurioses gesammelt und mit RA Siegmund Chychla vom Hamburger Mieterverein gesprochen. Ein Beitrag aus der neuen SZENE HAMBURG WOHNEN + LEBEN 2017
Rausgehen RausgehenAb nach draußen: Das sind die schönsten Grillplätze HamburgsZu einem gelungenen Sommertag gehört grillen einfach dazu. Welche Orte in Hamburg sich perfekt für einen Grillausflug eignen, erfahrt ihr in unserer Top-10-Listevon Anne Guttmann